
bookmark-add-to-bookmark
bookmark-not-logged
Crime auf Prime: Ein Verbrechen steht im Mittelpunkt dieser packenden Thriller auf Amazon Prime Video.
Crime-Thriller sind die nervenzerfetzende De-luxe-Variante des banalen Krimis. Die Handlung ist meist ein wenig ausgefeilter als bei einem Fernsehkrimi Marke "Tatort" und die Besetzung kann sich sehen lassen. Oft gibt es blutige Horror-Elemente (vor allem beim Slasher) und die Grenze zum Psychothriller ist fließend. Wichtig beim Crime-Thriller ist, dass sie am Boden der Realität bleiben: Nicht Monster, Dämonen, Geister oder übernatürliche Phänomene stehen im Mittelpunkt, sondern ein menschliches Verbrechen (in den allermeisten Fällen ein Mord oder sogar ein Serienkiller). Es könnte also tatsächlich passieren – was Crime-Thriller mitunter sogar bedrückender als einen echten Horrorfilm macht.

Der unsichtbare Gast
(2016)

Dieser raffinierte Mystery-Krimi wird vom spanischen Regisseur und Drehbuchautor Oriol Paulo in Rückblicken erzählt: Der bekannte Unternehmer Adrián Doria (Mario Casas) steht unter Mordverdacht. Er soll seine heimliche Geliebte Laura (Bárbara Lennie) ermordet haben. Adrián beschwört seine Unschuld, aber alle Fakten und Indizien sprechen gegen ihn. Er wurde mit der Leiche in einem von Innen verschlossenen Hotelzimmer gefunden, also beinahe auf frischer Tat ertappt. Die Star-Anwältin Virginia Goodman (Ana Wagener) ist seine einzige Chance, nicht für den Mord verurteilt zu werden. Doch damit sie ihn vor Gericht vertritt, muss er die akribisch arbeitende Advokatin zuvor von seiner Unschuld überzeugen. Erstklassige Thriller-Spannung mit einigen überraschenden Wendungen. Hitchcock lässt grüßen!

Influencer – Trau niemandem, dem du folgst
(2022)

Smarter und beklemmender Psycho-Thriller mit mehreren unerwarteten Wendungen, in dem ein düsteres Bild unserer alltäglichen Fixierung auf die digitale Welt gezeichnet wird: Die erfolgreiche Influencerin Madison (Emily Tennant) verbringt einen Luxus-Urlaub in Thailand, der von einem ihrer Sponsoren finanziert wird. Doch sie langweilt sich, weil ihr Freund Ryan sie unerwartet allein abreisen ließ. Als sie die ortskundige US-Amerikanerin CW (Cassandra Naud) kennenlernt, freunden sich die Frauen daher rasch an. Die coole CW zeigt Madison das wunderschöne Land abseits üblicher Touristenpfade. Während Madison alles auf ihrem Handy für ihre Follower dokumentiert, meidet CW die digitale Welt und genießt das Leben im Hier und Jetzt. Als auf der Reise durchs Land der Reisepass von Madison verschwindet, sitzt sie vorläufig im Urlaubsparadies fest … und aus Entspannung wird bald ein Albtraum.

The Accountant
(2016)

Spannender Crime-Thriller, der in er zweiten Hälfte nicht nur jede Menge Action bietet, sondern auch einen packenden Plot-Twist: Der autistische Bilanzbuchhalter Christian Wolff (Ben Affleck) wird beauftragt Unregelmäßigkeiten in den Büchern des Konzerns Living Robotics zu untersuchen. Ihm eilt der Ruf voraus, ein Genie mit Zahlen zu sein. Gemeinsam mit der Buchhalterin Dana Cummings (Anna Kendrick), die auf die Unregelmäßigkeiten gestoßen ist, kommt er der Ursache schnell auf die Spur. Dadurch geraten Dana und er ins Visier mysteriöser Auftragskiller. Doch wer auch immer hinter dem Killerkommando steckt, hat Wolff schwer unterschätzt. Denn der "Accountant" ist das Arbeiten mit gefährlichen Kriminellen gewohnt und selbst nicht zu unterschätzten.
"The Accountant" ist ein packender Actionfilm, der 2025 sogar eine Fortsetzung bekommen hat, die aber mit dem ersten Film nicht mithalten kann. Daher keine Empfehlung für "The Accountant 2".

Blow The Man Down

"Leg' den Kerl um!", so der deutsche Titel, ist ein tragikomisches Crime-Drama, das Erinnerungen an Filme wie "Fargo" (1996) und "Ein einfacher Plan" (1998) weckt – nur dass hier Frauen das Geschehen dominieren: Im kleinen Fischerdorf Easter Cove an der Küste von Maine haben die Schwestern Mary Beth (Morgan Saylor) und Priscilla Connolly (Sophie Lowe) gerade ihre Mutter zu Grabe getragen. Die Zukunft ist ungewiss, weil die Verstorbene Schulden hinterlassen hat. Sophie will das Fischgeschäft der Mutter dennoch weiterführen, während Mary Beth einfach nur raus aus dem Kaff will. Doch das Leben ist, was passiert, während man andere Dinge plant. In Notwehr tötet Mary Beth einen Mann. Zunächst geschockt, versuchen die Schwestern die Leiche verschwinden zu lassen. Als dann aber eine andere Leiche auftaucht, als die soeben entsorgte, offenbaren sich einige dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit des kleinen Fischerdorfes.

Sissy
(2022)

In diesem schwarzhumorigen Mobbing-Drama mit blutigem Splatter nimmt die allseits beliebte Influencerin Cecillia (Aisha Dee) an dem Junggesellinnen-Abschied ihrer ehemaligen Jugendfreundin Emma (Hannah Barlow) teil, die sie schon länger nicht mehr gesehen hat. Dort trifft sie auf noch eine alte Bekannte: Alex (Emily De Margheriti) hat Cecillia in der Schule immer schikaniert und ihre Freundschaft mit Emma torpediert. Bald ist Schluss mit Love, Peace & Harmony. Was folgt, ist eine ebenso smarte wie krasse Abrechnung mit der Influencer-Kultur.

Strange Darling
(2024)

Stylischer Thriller rund um die wilde Verfolgungsjagd: Ein Mann (Kyle Gallner, bekannt aus "Smile" und "Dinner in America") und eine Frau (Willa Fitzgerald, bekannt aus "Billions" und "Reacher") stehen im Mittelpunkt dieses ungewöhnlichen Thrillers, der in sechs nicht-chronologischen Kapiteln und einem Epilog erzählt wird. Wir starten mit Kapitel 3 und einer trubulenten Verfolgungsjagd, nur um dann zu Kapitel 5 und dann erst zum Start der Geschichte zu springen.
Für die Kamera des stylischen Thrillers ist der Schauspieler Giovanni Ribisi ("Sneaky Pete") verantwortlich. Düstere Atmosphäre kombiniert er mit grellen Farben. Der italienische Giallo dürfte ein Vorbild gewesen sein. Zum visuellen Genuss kommen außerdem ein paar überraschende Wendungen und Momente hinzu, die gängige soziale Muster in Frage stellen. Wer also ungewöhnliche Handlungsverläufe und überraschenden Wendungen liebt, sollte "Strange Darling" nicht verpassen.
Übrigens: Es handelt sich hier entgegen der Ankündigung am Anfang des Films NICHT um True Crime!

24 Stunden Angst
(2002)

In diesem spannenden Kidnapping-Thriller wird die kleine Tochter eines reichen Ehepaares entführt: Als ihre Tochter Ally, gespielt von der damals noch kleinen Dakota Fanning, entführt wird, müssen Karen (Charlize Theron) und Will Jennings (Stuart Townsend) mit dem eiskalten Entführer Joe (Kevin Bacon) kooperieren. Wenn sich alle an seine Anweisungen halten, wird Ally nichts passieren, verspricht er. Immerhin hat er die Entführung schon viermal nach dem gleichen Muster durchgezogen. Doch diesmal hat er ein Detail übersehen.

The Wolf of Snow Hollow
(2020)

Im kleinen Wintersport-Dorf Snow Hollow passiert normalerweise nicht viel. Ein bestialischer Mord an einer Touristin ist da schon ein riesiger Aufreger in der Ortschaft, der den ohnedies schon mega-gestressten Debuty-Sheriff John Marshall (Jim Cummings) enorm unter Druck setzt. Der trockene Alkoholiker und geschiedene Vater hat auch ein massives Wutproblem. Außerdem will der Sheriff (Robert Forster), sein Vater und Vorgesetzter, einfach nicht in Rente gehen, obwohl es ihm gesundheitlich schlecht geht. Als immer mehr verstümmelte Frauenleichen gefunden werden, kann es John nicht fassen, dass manche von einem Werwolf sprechen und andere ihm Versagen bei der Suche nach dem Mörder vorwerfen. Immer mehr schlittert der Mann in Richtung Nervenzusammenbruch.
"The Wolf of Snow Hollow" ist ein stimmiger Crime-Thriller, der nicht nur mit schwarzem Humor unterhält, sondern auch mit der sich langsam aufbauenden Spannung in winterlichem Setting. Die bestialischen Morde geraten angesichts des völlig überforderten Sheriffs beinahe zur Nebensache und der Twist am Schluss ist so hinterhältig, dass es schon fast genial ist.

Goodnight Mommy
(2022)

Im US-Remake des österreichischen Psychothrillers "Ich seh, ich seh" (2014) des Writer/Director-Duos Veronika Franz und Severin Fiala nimmt Regisseur Matt Sobel im Regiesessel Platz. Er hat sich als Showrunner der düsteren Netflix-Serie "Brand New Cherry Flavor" einen Namen gemacht: Die Mutter (Naomi Watts) der Zwillingsbrüder Elias und Lucas kehrt nach einer Operation mit bandagiertem Gesicht aus dem Krankenhaus nach Hause zurück. Als sie sich wiederholt seltsam verhält, sind die Brüder bald davon überzeugt, dass es sich bei der Frau nicht um ihre Mutter handelt.

Hitcher, der Highway-Killer
(1986)

Kultiger Action-Thriller mit Rutger Hauer als legendärer Serienkiller, den C. Thomas Howell mit dem Auto mitnimmt: Auf dem Weg von Chicago nach Kalifornien schläft der junge Mann Jim Halsey (C. Thomas Howell) beinahe am Steuer ein. Daher lässt er sich dazu hinreißen, in einer regnerischen Nacht einen Autostopper (im Englischen: ein Hitchhiker) auf dem Highway mitzunehmen, obwohl ihn seine Mutter immer genau davor gewarnt hat. Schon nach kurzer Zeit stellt sich das als großer Fehler heraus: Der Fremde (Rutger Hauer) entpuppt sich als psychopathischer Serienkiller. Nur durch Glück kann er den Mann, der sich ihm als John Ryder vorgestellt hat, aus dem Auto werfen. Doch von nun an ist ihm der Killer auf den Fersen und hängt ihm auch noch all seine Morde an.
"The Hitcher", so der Originaltitel, ist ein perfekter Mix aus Action und Horror. Der Kultfilm der 80er-Jahre geht rasant zur Sache. Neben seiner Rolle als Roy Batty in "Blade Runner" ist der "Hitcher" wohl die legendärste Rolle von Rutger Hauer. Der adrenalingeladenen Action-Film liefert auch heute noch einen sehenswerten Nervenkitzel mit B-Movie-Charme.

God Is a Bullet
(2023)

Das gemächliche Leben des Polizei-Ermittlers Bob Hightower (Nikolaj Coster-Waldau, bekannt aus "Game of Thrones") verwandelt sich in einer schicksalshaften Nacht in einen Höllentrip. Eine mysteriöse Satanisten-Sekte bricht in sein Heim ein, ermordet seine Frau und entführt seine Tochter. Als die Ermittlungen der Polizei nichts ergeben, quittiert Bob den Dienst und macht sich auf eigene Faust auf die Suche. Mit Hilfe des ehemaligen Sekten-Mitglieds Case Hardin (Maika Monroe, bekannt aus "It Follows") will er die Sekte infiltrieren. Doch wie weit ist Bob bereit zu gehen, um seine Tochter zu retten.
Regisseur Nick Cassavetes ("Wie ein einziger Tag") hat auch das Drehbuch auf Basis des gleichnamigen Buches geschrieben – und sich dabei ziemlich verzettelt: Fast schon verzweifelt versucht der Film mit düsteren Bildern eine kultige Atmosphäre aufzubauen. Er kanns ich dabei nicht entscheiden, ob er es eher anspruchsvoll oder doch lieber trashig angehen soll. Die übertriebene, vor allem aber oft unnötige Gewalt-Darstellung kann aber nicht über die Fülle an Plot Holes hinwegtäuschen. Was den Thriller aber ein wenig rettet, ist die durchwegs gute Besetzung. So ist das Zusammenspiel von Coster-Waldau und Monroe durchaus sehenswert, wenn man über die vielen unnötigen Sinnlosigkeiten des Drehbuchs (z.B. großflächiche Tattoos über Nacht) und die viel zu lange und selbstverliebt-anspruchsvolle Inszenierung durch Cassavetes hinwegsieht.

Tiefe Wasser (2022)
Solider Erotik-Thriller mit Ben Affleck und Ana de Armas, der aber leider nicht das Niveau von "Gone Girl" erreicht: In der Ehe von Victor und Melinda ist die Luft raus. Trotzdem wollen Sie ihre Ehe aufrechterhalten, weshalb sie sich gegenseitig sexuelle Affären zugestehen. Als Melindas Liebhaber tot aufgefunden wird, gerät Victor ins Visier der Polizei-Ermittler. Sind ihm die Seitensprünge seiner Frau doch nicht so egal, wie es scheint? Oder wollte Victor seiner Frau einen Denkzettel verpassen? Zwischen dem Ehepaar und den Mordermittlern beginnt ein Katz- und Maus-Spiel rund um die Suche nach dem Mörder.

Becky 2 – She's Back!
(2023)

Drei Jahre nach dem schockierenden Überfall auf ihre Familie versucht die nun 16-jährige Becky (Lulu Wilson) ein halbwegs normales Leben zu führen. Als sie sich jedoch bei ihrer Arbeit als Kellnerin mit einer Gruppe frauenfeindlicher Männer anlegt, folgen ihr diese nach Hause. Das endet damit, dass Beckys Pflegemutter ermordet wird und ihr Hund von den Eindringlingen mitgenommen wird.
Versierte Kenner von Revenge-Movies wie "John Wick" oder auch "Becky" werden sofort erkennen, dass das ein böser Fehler war. Becky macht sich auf die Suche nach ihrem entführten Wauwau und stößt dabei wieder einmal auf eine Gruppe extremistischer Männer, die sie als Gegnerin nicht ernst nehmen. Der nächste böse Fehler, diesmal sogar ein tödlicher.
"The Wrath of Becky" (dt.: Beckys Zorn), so der Originaltitel, ist wieder stimmige Rache-Action mit B-Movie-Vibes. Allerdings sind diesmal die Trash-Elemente schon deutlich stärker ausgeprägt: auf der einen Seite sind die B-Movie-Vibes als Stilmittel durchaus gewollt, auf der anderen Seite passiert aber auch ungewollter Trash.
Der erste Film "Becky" (2020) ist übrigens auch im Prime-Abo enthalten.

Funny Games
(1997)

Der schockierende "Home-Invasion"-Psychothriller von Writer/Director Michael Haneke ist vor allem in der österreichischen Originalversion von 1997 sehenswert (Haneke hat auch 2007 beim US-Remake "Funny Games U.S." Regie geführt): Ein Ehepaar verbringt gemeinsam mit dem Sohn einige Urlaubstage in einem Ferienhaus. Dort treffen sie bald auf Peter und Paul, die sich als Psychopathen herausstellen. Sie nehmen die Familie im eigenen Haus gefangen, wo sie sich einen Spaß daraus machen, sie zu demütigen und zu quälen.

Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis
(2014)

Atemberaubender Thriller und düstere Medienkritik über journalistische Ethik mit Jake Gyllenhaal als skrupelloser Sensationsreporter: Der Kleinkriminelle Lou Bloom (Jake Gyllenhaal) etabliert sich als Kameramann für den Boulevardsender KWLA in Los Angeles. Er liefert Bilder von Unfällen, Verbrechen, Mord und sonstigen Abscheulichkeiten. Nachdem seine Beiträge als Kameramann bei der Chefredakteurin Nina (Rene Russo) gut ankommen, stürzt er sich immer weiter in die Unterwelt von L.A. auf der Suche nach sensationellem und schonungslosem Bildmaterial, bei dem niemand wegsehen kann. Oft ist er schon vor Ort, lange bevor die Polizei am Tatort eintrifft. Er filmt Täter und Opfer und denkt nicht daran, die Arbeit der Polizei zu unterstützen. Alles, was zählt, ist der eigene Vorteil.

Fargo
(1996)

In dem kultigen Crime-Thriller der Regie-Brüder Joel und Ethan Coen führt krasser Dilettantismus dazu, dass sich der Schnee in der titelgebenden Kleinstadt bald blutrot färbt: Der Autoverkäufer Jerry Lundegaard (William H. Macy) lässt seine Frau von zwei Kleinganoven kidnappen, um Lösegeld von seinem ebenso reichen wie geizigen Schwiegervater zu erpressen. Deren dilettantisches Vorgehen und die hinterlassene Blutspur führen jedoch die hochschwangere Polizeichefin Marge Gunderson (Frances McDormand) bald auf die Spur der Kidnapper.
Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen.
Auf Netflix haben wir diese Crime-Thriller für dich gefunden: