Entdecken My STREAMOverse
16 spannende Crime-Thriller zurzeit auf Prime Video | © Shudder

16 spannende Crime-Thriller zurzeit auf Prime Video

Tags zur Merkliste hinzufügen

Sie sind nicht angemeldet!

Teilen über

copied

Crime auf Prime: Ein Verbrechen steht im Mittelpunkt dieser packenden Thriller auf Amazon Prime Video.

Crime-Thriller sind die nervenzerfetzende De-luxe-Variante des banalen Krimis. Die Handlung ist meist ein wenig ausgefeilter als bei einem Fernsehkrimi Marke "Tatort" und die Besetzung kann sich sehen lassen. Oft gibt es blutige Horror-Elemente (vor allem beim Slasher) und die Grenze zum Psychothriller ist fließend. Wichtig beim Crime-Thriller ist, dass sie am Boden der Realität bleiben: Nicht Monster, Dämonen, Geister oder übernatürliche Phänomene stehen im Mittelpunkt, sondern ein menschliches Verbrechen (in den allermeisten Fällen ein Mord oder sogar ein Serienkiller). Es könnte also tatsächlich passieren – was Crime-Thriller mitunter sogar bedrückender als einen echten Horrorfilm macht. 

 

Der-unsichtbare-Gast_2016_film_Warner_01 | © Plaion Pictures

Der unsichtbare Gast (2016)

Dieser raffinierte Mystery-Krimi wird vom spanischen Regisseur und Drehbuchautor Oriol Paulo in Rückblicken erzählt: Der bekannte Unternehmer Adrián Doria (Mario Casas) steht unter Mordverdacht. Er soll seine heimliche Geliebte Laura (Bárbara Lennie) ermordet haben. Adrián beschwört seine Unschuld, aber alle Fakten und Indizien sprechen gegen ihn. Er wurde mit der Leiche in einem von Innen verschlossenen Hotelzimmer gefunden, also beinahe auf frischer Tat ertappt. Die Star-Anwältin Virginia Goodman (Ana Wagener) ist seine einzige Chance, nicht für den Mord verurteilt zu werden. Doch damit sie ihn vor Gericht vertritt, muss er die akribisch arbeitende Advokatin zuvor von seiner Unschuld überzeugen. Erstklassige Thriller-Spannung mit einigen überraschenden Wendungen. Hitchcock lässt grüßen! 

Influencer_2022_Shudder_01 | © Shudder

Influencer – Trau niemandem, dem du folgst (2022)

Smarter und beklemmender Psycho-Thriller mit mehreren unerwarteten Wendungen, in dem ein düsteres Bild unserer alltäglichen Fixierung auf die digitale Welt gezeichnet wird: Die erfolgreiche Influencerin Madison (Emily Tennant) verbringt einen Luxus-Urlaub in Thailand, der von einem ihrer Sponsoren finanziert wird. Doch sie langweilt sich, weil ihr Freund Ryan sie unerwartet allein abreisen ließ. Als sie die ortskundige US-Amerikanerin CW (Cassandra Naud) kennenlernt, freunden sich die Frauen daher rasch an. Die coole CW zeigt Madison das wunderschöne Land abseits üblicher Touristenpfade. Während Madison alles auf ihrem Handy für ihre Follower dokumentiert, meidet CW die digitale Welt und genießt das Leben im Hier und Jetzt. Als auf der Reise durchs Land der Reisepass von Madison verschwindet, sitzt sie vorläufig im Urlaubsparadies fest … und aus Entspannung wird bald ein Albtraum.

The-Accountant_2016_Warner_01 | © Warner Bros

The Accountant (2016)

Spannender Crime-Thriller, der in er zweiten Hälfte nicht nur jede Menge Action bietet, sondern auch einen packenden Plot-Twist: Der autistische Bilanzbuchhalter Christian Wolff (Ben Affleck) wird beauftragt Unregelmäßigkeiten in den Büchern des Konzerns Living Robotics zu untersuchen. Ihm eilt der Ruf voraus, ein Genie mit Zahlen zu sein. Gemeinsam mit der Buchhalterin Dana Cummings (Anna Kendrick), die auf die Unregelmäßigkeiten gestoßen ist, kommt er der Ursache schnell auf die Spur. Dadurch geraten Dana und er ins Visier mysteriöser Auftragskiller. Doch wer auch immer hinter dem Killerkommando steckt, hat Wolff schwer unterschätzt. Denn der "Accountant" ist das Arbeiten mit gefährlichen Kriminellen gewohnt und selbst nicht zu unterschätzten. 

"The Accountant" ist ein packender Actionfilm, der 2025 sogar eine Fortsetzung bekommen hat, die aber mit dem ersten Film nicht mithalten kann. Daher keine Empfehlung für "The Accountant 2".

Leg-den-Kerl-um_2019_amazon_01 | © Amazon

Blow The Man Down

"Leg' den Kerl um!", so der deutsche Titel, ist ein tragikomisches Crime-Drama, das Erinnerungen an Filme wie "Fargo" (1996) und "Ein einfacher Plan" (1998) weckt – nur dass hier Frauen das Geschehen dominieren: Im kleinen Fischerdorf Easter Cove an der Küste von Maine haben die Schwestern Mary Beth (Morgan Saylor) und Priscilla Connolly (Sophie Lowe) gerade ihre Mutter zu Grabe getragen. Die Zukunft ist ungewiss, weil die Verstorbene Schulden hinterlassen hat. Sophie will das Fischgeschäft der Mutter dennoch weiterführen, während Mary Beth einfach nur raus aus dem Kaff will. Doch das Leben ist, was passiert, während man andere Dinge plant. In Notwehr tötet Mary Beth einen Mann. Zunächst geschockt, versuchen die Schwestern die Leiche verschwinden zu lassen. Als dann aber eine andere Leiche auftaucht, als die soeben entsorgte, offenbaren sich einige dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit des kleinen Fischerdorfes. 

Alone_2020_XYZ-Films_01 | © XYZ Films

Alone – Du kannst nicht entkommen (2020)

Paranoia- & Survival-Thriller mit einem atemberaubendes Katz- und Maus-Spiel: Jessica (Jules Willcox) will ihr altes Leben in Portland nach dem Selbstmord ihres Mannes hinter sich lassen. Sie hat ihr Hab und Gut in ihren alten Volvo gepackt und zieht aufs Land. Auf der langen Anfahrt zu ihrem neuen Wohnort will sie einen schwarzen SUV überholen, der durch sein verantwortungsloses Verhalten fast einen Unfall verursacht. Später trifft sie den seltsamen Fahrer (Marc Menchaca) bei einer Raststation wieder. Er will ihr weismachen, dass es nur ein Versehen war. Bald fühlt sich Jessica von dem schwarzen SUV verfolgt. Oder bildet sie sich das nur ein? 

24-Stunden-Angst_Trapped_2002_Sony_01 | © Sony Pictures

24 Stunden Angst (2002)

In diesem spannenden Kidnapping-Thriller wird die kleine Tochter eines reichen Ehepaares entführt: Als ihre Tochter Ally, gespielt von der damals noch kleinen Dakota Fanning, entführt wird, müssen Karen (Charlize Theron) und Will Jennings (Stuart Townsend) mit dem eiskalten Entführer Joe (Kevin Bacon) kooperieren. Wenn sich alle an seine Anweisungen halten, wird Ally nichts passieren, verspricht er. Immerhin hat er die Entführung schon viermal nach dem gleichen Muster durchgezogen. Doch diesmal hat er ein Detail übersehen. 

Superhost_2021_Shudder_01 | © Shudder

Superhost (2021)

In diesem Psychothriller quartieren sich Claire (Sara Canning) und Teddy (Osric Chau) in einem luxuriösen Waldhäuschen ein, das auf Airbnb nur die besten Bewertungen hat. Das Influencer-Paar betreibt den Video-Blog "Superhost", auf dem sie Airbnb-Unterkünfte testen. Dort angekommen hält das abgelegene Anwesen auf den ersten Blick, was der gute Ruf verspricht. Lediglich die Internet- und Mobilfunk-Verbindung lässt zu wünschen übrig – und auch die Vermieterin Rebecca ist ein wenig seltsam.

Was folgt, ist ein spannender, aber ziemlich geradliniger Horrorthriller ohne überraschende Wendungen, dem dank der einprägsamen Performance von Gracie Gillam als Rebecca ein gewisses Kultpotenzial nicht abgesprochen werden kann. 

Hunter-Hunter_2020_IFC-Films_01 | © IFC Films

Hunter Hunter (2020)

Joseph Mersault (Devon Sawa) kommt nicht gut mit Menschen zurecht. Das ist wohl der Grund, warum er mit seiner Frau Anne (Camille Sullivan) und seiner Teenager-Tochter Renee (Summer H. Howell) in der Wildnis lebt. Die Familie Mersault ist eine Aussteiger-Familie, die vom Handel mit Pelzen lebt. Aber das Leben ist hart in den Wäldern und als ein berüchtigter Wolf wieder in der Gegend auftaucht, will Anne wieder zurück in die Zivilisation. Joseph ist strikt dagegen und macht sich auf die Jagd nach dem Wolf. Was er findet, ist viel gruseliger als jedes Märchen vom bösen Wolf.

Der Horror-Thriller von Writer/Director Shawn Linden kommt wie ein Survival-Thriller daher, ist aber keiner. Linden nimmt sich viel Zeit für die Charakterentwicklung. Dementsprechend langsam ist auch der Spannungsaufbau. Das lohnt sich aber später, weil dadurch eine stimmige Atmosphäre entsteht. Die Jagd nach dem Wolf steht auch für das bornierte Festhalten an dem, was man zu kennen glaubt. Doch oft stellt sich heraus, dass die Dinge ganz anders liegen. Auf die Familie wartet jedenfalls eine böse Überraschung, die sich zu einem ultrabrutalen Finale steigert. 

Goodnight Mommy_2022_Amazon-Studios | © Amazon

Goodnight Mommy (2022)

Im US-Remake des österreichischen Psychothrillers "Ich seh, ich seh" (2014) des Writer/Director-Duos Veronika Franz und Severin Fiala nimmt Regisseur Matt Sobel im Regiesessel Platz. Er hat sich als Showrunner der düsteren Netflix-Serie "Brand New Cherry Flavor" einen Namen gemacht: Die Mutter (Naomi Watts) der Zwillingsbrüder Elias und Lucas kehrt nach einer Operation mit bandagiertem Gesicht aus dem Krankenhaus nach Hause zurück. Als sie sich wiederholt seltsam verhält, sind die Brüder bald davon überzeugt, dass es sich bei der Frau nicht um ihre Mutter handelt. 

Limbo_2021_Bunya-Prod_02 | © Bunya Productions

Limbo (2021)

In Hongkong treibt ein Frauenmörder sein Unwesen, der seinen Opfern die Hände abtrennt und sie über die Stadt verteilt. Der Polizei-Veteran Cham Lau (Gordon Lam) und sein junger Kollege Will Yam (Mason Lee) werden mit der Aufklärung des Falls betraut. Die Ermittlungen laufen aber nicht gut, weil die Leichen zu den Händen fehlen. Die unterschiedlichen Polizisten haben zudem Meinungsverschiedenheiten über die Vorgehensweise. Als dann auch noch die drogenabhängige Wong To (Cya Liu) auftaucht, gerät Cham außer Kontrolle. Er ist von Hass gegenüber der jungen Frau erfüllt, weil sie seine Familie zerstört hat. Immer mehr verlieren die beiden Cops den Fall aus den Augen.

Der in Schwarzweiß gedrehte Thriller ist ein düsteres Meisterwerk im Stil von David Finchers "Sieben", das den Fokus weniger auf die Aufklärung des Falles legt. Vielmehr wird in beeindruckenden Bildern ein dystopisches Portrait einer Stadt und der Abstieg der individuellen Charaktere in die Hoffnungslosigkeit gezeigt.

God-Is-a-Bullet_2023_Capelight_02 | © Capelight Pictures

God Is a Bullet (2023)

Das gemächliche Leben des Polizei-Ermittlers Bob Hightower (Nikolaj Coster-Waldau, bekannt aus "Game of Thrones") verwandelt sich in einer schicksalshaften Nacht in einen Höllentrip. Eine mysteriöse Satanisten-Sekte bricht in sein Heim ein, ermordet seine Frau und entführt seine Tochter. Als die Ermittlungen der Polizei nichts ergeben, quittiert Bob den Dienst und macht sich auf eigene Faust auf die Suche. Mit Hilfe des ehemaligen Sekten-Mitglieds Case Hardin (Maika Monroe, bekannt aus "It Follows") will er die Sekte infiltrieren. Doch wie weit ist Bob bereit zu gehen, um seine Tochter zu retten.

Regisseur Nick Cassavetes ("Wie ein einziger Tag") hat auch das Drehbuch auf Basis des gleichnamigen Buches geschrieben – und sich dabei ziemlich verzettelt: Fast schon verzweifelt versucht der Film mit düsteren Bildern eine kultige Atmosphäre aufzubauen. Er kanns ich dabei nicht entscheiden, ob er es eher anspruchsvoll oder doch lieber trashig angehen soll. Die übertriebene, vor allem aber oft unnötige Gewalt-Darstellung kann aber nicht über die Fülle an Plot Holes hinwegtäuschen. Was den Thriller aber ein wenig rettet, ist die durchwegs gute Besetzung. So ist das Zusammenspiel von Coster-Waldau und Monroe durchaus sehenswert, wenn man über die vielen unnötigen Sinnlosigkeiten des Drehbuchs (z.B. großflächiche Tattoos über Nacht) und die viel zu lange und selbstverliebt-anspruchsvolle Inszenierung durch Cassavetes hinwegsieht.

Nightcrawler_2014_Open-Road-Films_01 | © Open Road Films

Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis (2014)

Atemberaubender Thriller und düstere Medienkritik über journalistische Ethik mit Jake Gyllenhaal als skrupelloser Sensationsreporter: Der Kleinkriminelle Lou Bloom (Jake Gyllenhaal) etabliert sich als Kameramann für den Boulevardsender KWLA in Los Angeles. Er liefert Bilder von Unfällen, Verbrechen, Mord und sonstigen Abscheulichkeiten. Nachdem seine Beiträge als Kameramann bei der Chefredakteurin Nina (Rene Russo) gut ankommen, stürzt er sich immer weiter in die Unterwelt von L.A. auf der Suche nach sensationellem und schonungslosem Bildmaterial, bei dem niemand wegsehen kann. Oft ist er schon vor Ort, lange bevor die Polizei am Tatort eintrifft. Er filmt Täter und Opfer und denkt nicht daran, die Arbeit der Polizei zu unterstützen. Alles, was zählt, ist der eigene Vorteil. 

Tiefe-Wasser_2022_Amazon_01 | © Amazon

Tiefe Wasser (2022)

Solider Erotik-Thriller mit Ben Affleck und Ana de Armas, der aber leider nicht das Niveau von "Gone Girl" erreicht: In der Ehe von Victor und Melinda ist die Luft raus. Trotzdem wollen Sie ihre Ehe aufrechterhalten, weshalb sie sich gegenseitig sexuelle Affären zugestehen. Als Melindas Liebhaber tot aufgefunden wird, gerät Victor ins Visier der Polizei-Ermittler. Sind ihm die Seitensprünge seiner Frau doch nicht so egal, wie es scheint? Oder wollte Victor seiner Frau einen Denkzettel verpassen? Zwischen dem Ehepaar und den Mordermittlern beginnt ein Katz- und Maus-Spiel rund um die Suche nach dem Mörder. 

21-Bridges_Boseman_Constantin_01 | © MWM Studios / Constantin

21 Bridges (2019)

In diesem rasanten Crime-Thriller hat Chadwick Boseman ("Black Panther") als NYPD-Detective Andre Davis nur eine Nacht, um zwei Cop-Killer zu schnappen. Dazu lässt er ganz Manhattan abriegeln, unter anderem auch alle 21 Brücken von der Insel aufs Festland. Dabei überzeugt der Film weniger durch überraschende Wendungen, als vielmehr durch die imposante Inszenierung der Verbrecherjagd durch das nächtliche New York. Dadurch erinnert der Film ein wenig an den kultigen Crime-Thriller "Heat". 

Monster_2003_Media-8-Entertainment_03 | © Media 8 Entertainment

Monster (2003)

Dieser Mix aus aufwühlendem Crime-Drama und atemberaubendem Crime-Thriller von Writer/Directorin Patty Jenkins ("Wonder Woman") basiert auf der wahren Geschichte der Serien-Killerin Aileen Wuornos – gespielt von Charlize Theron, die dafür mit dem Oscar ausgezeichnet wurde: Kurz bevor sie sich das Leben nehmen will, lernt die Prostituierte Aileen die lesbische Selby (Christina Ricci) kennen und lieben. Was folgt, ist alles andere als eine romantische Liebesgeschichte. Der Versuch, aus der Prostitution auszusteigen, scheitert an Aileens naiven Vorstellungen ebenso wie an Vorurteilen und Gemeinheiten ihrer Mitmenschen. So wird sie schließlich zur männermordenden Serien-Killerin, die ihr materielles Überleben mit Raubmord bestreitet. 

Fargo_1996_movie_PolyGram | © PolyGram

Fargo (1996)

In dem kultigen Crime-Thriller der Regie-Brüder Joel und Ethan Coen führt krasser Dilettantismus dazu, dass sich der Schnee in der titelgebenden Kleinstadt bald blutrot färbt: Der Autoverkäufer Jerry Lundegaard (William H. Macy) lässt seine Frau von zwei Kleinganoven kidnappen, um Lösegeld von seinem ebenso reichen wie geizigen Schwiegervater zu erpressen. Deren dilettantisches Vorgehen und die hinterlassene Blutspur führen jedoch die hochschwangere Polizeichefin Marge Gunderson (Frances McDormand) bald auf die Spur der Kidnapper. 

 

Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen. 

 

Auf Netflix haben wir diese Crime-Thriller für dich gefunden: 

Weitere STREAMO-Tipps

Die 12 besten DC-Superhelden-Filme | © Warner Bros

Die 12 besten DC-Superhelden-Filme

8 Zombie-Filme bei Prime Video von Trash bis Meisterwerk | © ENBU

8 Zombie-Filme bei Prime Video von Trash bis Meisterwerk

Die besten Animationsfilme zurzeit bei Sky | © Universal Pictures

Die besten Animationsfilme zurzeit bei Sky

Die besten Animationsfilme zurzeit bei Amazon Prime Video | © Dreamworks Animation

Die besten Animationsfilme zurzeit bei Amazon Prime Video