12 Zombie-Filme bei Prime Video von Trash bis Meisterwerk | © Next Entertainment World

12 Zombie-Filme bei Prime Video von Trash bis Meisterwerk

Tags zur Merkliste hinzufügen

Sie sind nicht angemeldet!

Teilen über

copied

Diese Filme im Amazon Prime-Abo sind für Zombie-Fans und Genre-Aficionados einen Blick wert.

Zombies sind bekanntlich nicht totzukriegen. Nachdem George A. Romero den modernen Zombiefilm 1968 mit "Die Nacht der lebenden Toten" im Alleingang geschaffen hatte, erreichte das Genre in den 70er- und 80er-Jahren erste Höhepunkte. Mit dem Film "28 Days Later" (2002) und der TV-Serie "The Walking Dead" (seit 2010) brachen die Zombies aus ihren Horror-Nischen aus und eroberten endgültig den Mainstream. Unsere Genre-Highlights haben wir hier bereits als STREAMO Playlist verewigt:

Nach zwei Jahren Pandemie ist der Zombiefilm immer noch populär. In den Kinos startet gerade der ultrabrutale Zombiefilm "The Sadness" (2021). Grund genug, um das Streaming-Angebot von Amazon Prime Video nach Zombie-Filmen zu durchkämmen, die – zumindest für Genre-Fans – einen Blick wert sind. 

 

I_survived-a_zombie_holocaust_Alive_38Studios_01 | © 38Studios

12. I Survived a Zombie Holocaust (2014)

Zombie-Komödie aus Neuseeland mit witzigem Meta-Humor für Genre-Fans: Wesley (Harley Neville) freut sich über seinen neuen Job als Produktionsassistent beim Dreh eines Zombiefilms. Am Set verknallt er sich auch gleich Hals über Kopf in Susan (Jocelyn Christian). Alles wunderbar, könnte man meinen. Doch dann bricht eine echte Zombie-Epidemie aus. Wenn man das Genre mag, eine Schwäche für B-Movies hat und nicht zu viel erwartet, kann "I Survived a Zombie Holocaust" durchaus Spaß machen. 

Stay-Alive_2020_Capelight-Pictures_01 | © Capelight Pictures

11. Stay Alive – Überleben um jeden Preis (2020)

Aidan (Tyler Posey) muss eines Morgens feststellen, dass die Welt vor seiner Wohnungstür von Zombies überrannt wurde. Allein in seiner Wohnung versucht er so lange wie möglich zu überleben. Bald gehen ihm die Nahrungsvorräte aus und die Isolation nagt an seiner Psyche. Als er in der Wohnung gegenüber Eva (Summer Spiro) entdeckt, die auch überlebt hat, flackert sein Überlebenswille wieder auf. "Stay Alive" folgt bekannten Genre-Mustern, die aber vom südkoreanischen Original "#am Leben" (bei Netflix zu sehen) sowie von ähnlichen Filmen wie "Zoo" und "The Night eats the World" schon wesentlich besser abgehandelt wurden. 

The-Undead_Nightbreakers_2003_film_ Spierigfilm_1 | © Spierigfilm

10. Nightbreakers – The Undead (2003)

Der Sci-Fi-Zombie-Mix ist der Low-Budget-Debütfilm der Regie-Brüder Peter und Michael Spierig. Die aus Deutschland stammenden Australier haben den Film selbst finanziert und es mit der blutigen Splatter-Komödie tatsächlich geschafft, in Hollywood Aufmerksamkeit zu erregen – ganz nach dem Vorbild des Neuseeländers Peter Jackson ("Braindead"). Ihr Nachfolgefilme, der Sci-Fi-Vampirfilm "Daybreakers" (2009) und der Zeitreise-Thriller "Predestination" (2014), sind nicht ganz so blutig und verfügen über sichtbar mehr Budget. In "The Undead" (so der Originaltitel) wird ein kleines Fischerdorf in Australien von Zombies überrannt. Das Regie-Duo geht die Sache mit Humor und sehr viel Blut an, was wohl die beste Strategie bei einem Low-Budget-Horrorfilm ist. Dabei glänzt der Film mit einigen guten Ideen. "The Undead" ist für Splatter- und Gore-Fans ebenso einen Blick wert wie für Freunde trashiger Horror-Komödien. 

Scouts-vs-Zombies_2015_paramount_01 | © Paramount Pictures

9. Scouts vs. Zombies (2015)

Schon der englische Originaltitel "Scouts Guide to the Zombie Apocalypse" (dt.: "Pfadfinder-Handbuch zur Zombie-Apokalypse") verrät, dass es sich um eine Horrorkomödie handelt, die sich selbst nicht ganz ernst nimmt. Der Mix aus Zombiefilm und Teenie-Komödie im Stil von "Eis am Stiel" sorgt für durchaus unterhaltsame B-Movie-Stimmung. Dazu trägt auch bei, dass das blutige Zombie-Gemetzel in liebevoller Handarbeit in Szene gesetzt wurde. Im Mittelpunkt stehen die drei jugendlichen Pfadfinder-Freunde Ben (Tye Sheridan), Carter (Logan Miller) und Augie (Joey Morgan), die sich viel lieber dem Flirten widmen würden als sich mit Zombies herumzuschlagen.

World-War-Z_2013_Paramount_01 | © Paramount Pictures

8. World War Z (2013)

Der Hollywood-Blockbuster mit Brad Pitt basiert auf einer kultigen Buchvorlage. Für Fans des Romans war die Verfilmung allerdings eher eine Enttäuschung, weil sie mit der Vorlage wenig bis gar nichts zu tun hat. Im Kino bekam die globale Zombie-Pandemie eher mittelmäßige Kritiken, aber über die Jahre mauserte sich der Actionfilm mit Zombies zu einem "Guilty Pleasure". 

Yummy_2019_Busch-Media_01  | © Busch Media

7. Yummy (2019)

Die belgische Low-Budget-Produktion ist ein blutiges Freudenfest für Splatter- und B-Movie-Fans: Alison (Maaike Neuville) will sich in einer Schönheitsklinik in Osteuropa ihre Brüste verkleinern lassen. Ihre Mutter Sylvia (Annick Christiaens) fährt wegen kosmetischer Kleinigkeiten auch mit. Ihr Freund Michael (Bart Hollanders), ehemaliger Medizinstudent mit Hang zu Panikattacken, ist auch mit von der Partie. Doch in der dubiosen Klinik geht es nicht mit rechten Dingen zu. Im Keller entdeckt Michael eine Zombie-Frau, gerät in Panik und wird ohnmächtig. Als er wieder aufwacht, herrscht Chaos in der Klinik. Was folgt, ist eine düstere Zombie-Satire mit abwechslungsreichem Splatter-Gemetzel. 

Survival-of-the-Dead_2009_Artfire | © Artfire Films

6. Survival of the Dead (2009)

Der sechste Film der "Living Dead"-Filmreihe von George A. Romero ist auch der letzte Film, bei dem der Meisterregisseur selbst Regie geführt hat. Auf einer Insel vor der US-Küste geraten zwei irische Familien aneinander. Die O'Flynns gehen radikal gegen die Zombies vor, während die Muldoons ihre Familienmitglieder am Leben erhalten, in der Hoffnung auf ein Heilmittel. 

The-Battery_Ben-Mickey-Dead_2012_Film-Buff_01 | © FilmBuff

5. Ben & Mickey vs. The Dead (2012)

Ähnlich wie bei "The Nights eats World" ist auch der Independent-Zombiefilm"The Battery" (so der Originaltitel) ein Kammerspiel über Einsamkeit und Isolation inmitten der Zombie-Apokalypse. Nur sind Ben (Jeremy Gardner) und Mickey (Adam Cronheim) nicht in einem Gebäude eingesperrt. Sie wandern gemeinsam über Wiesen und Wälder, um so den Zombies zu entgehen. Überlebende haben sie schon länger nicht mehr getroffen. Freunde sind die verschiedenen Typen aber auch nicht. Sie kennen einander nur flüchtig, weil sie früher miteinander Baseball gespielt haben. Während Ben ein lösungsorientierter Realist ist, leidet Mickey an der Einsamkeit und verdrängt die missliche Lage, wo es nur geht. Als sie eines Tages einen Funkspruch von Überlebenden empfangen, kann Mickey seine Euphorie kaum unterdrücken. Ben ist hingegen skeptisch. Wahrscheinlich der unaufgeregteste Zombiefilm aller Zeiten. 

Warm-Bodies_2013_Summit-Lionsgate_01 | © Lionsgate

4. Warm Bodies (2013)

Ein Zombie-Highschool-Musical wie "Anna und die Apokalypse" hat eine erfrischende Trashyness. Aber wer hätte vor "Warm Bodies" wirklich daran gedacht, dass es der Zombiefilm ins Genre der romantischen Teenie-Komödie schafft? Das faszinierende daran ist, dass die Geschichte vom Zombie-Boy, der noch einen letzten Rest Menschlichkeit in sich trägt, tatsächlich überzeugt: Als der Zombie mit dem schlichten Namen R (Nicholas Hoult) das Gehirn eines jungen Mannes verspeist, machen sich plötzlich Liebesgefühle zu dessen Freundin Julie (Teresa Palmer) in ihm breit. Es stellt sich heraus, dass es zumindest für einige Infizierte noch Hoffnung auf Heilung gibt. 

UPDATE: "Warm Bodies" ist zurzeit bei Freevee gratis mit Werbeunterbrechungen zu sehen oder im Prime-Channel Home of Horror enthalten. 

The-Sadness_2021_polyfilm_02 | © Polyfilm

3. The Sadness (2021)

Der beklemmende und ultrabrutale Zombie-Pandemie-Thriller von Writer/Director Rob Jabbaz ist nichts für schwache Nerven: Als in Taiwan der ohnehin schon pandemische Alvin-Virus zu einer Killer-Variante mutiert, die Menschen in enthemmte Psychopathen verwandelt, bricht auf den Straßen der Hauptstadt Taipeh das Chaos aus. Verstümmelung, Mord und Vergewaltigung herrschen in den Straßen. Inmitten dieser blutigen Apokalypse versucht das Liebespaar Jim (Tzu-Chiang Wang) und Kai (Regina Lei) zueinanderzufinden. Sie haben einander am Morgen zuletzt gesehen. Jim versucht sich zu Kais Arbeitsplatz am anderen Ende der Stadt durchzuschlagen.

Das Grauen erreicht dabei sogar für einen Zombie-Film neue Höhepunkte, weil es sich bei diesen Monstern nicht um gewöhnliche Zombies handelt. Es sind durch den Virus enthemmte Menschen, die ihren Trieben in Gewaltexzessen und einem unfassbaren Blutrausch freien Lauf lassen. Das macht "The Sadness" zu einem verstörenden Filmerlebnis, das wohl nicht jedermanns Sache ist. 

Zoo_film_2018_splendid-film_02 | © Splendid Film

2. Zoo (2018)

Der schwedische Writer/Director Antonio Tublen inszeniert dieses düstere Zombie-Drama als sehenswertes Kammerspiel mit viel schwarzem Humor. Die Zombies nehmen dabei nur eine Statistenrolle ein: Nach der Totgeburt ihrer Tochter haben sich Karen (Zoë Tapper) und John (Ed Speleers) auseinandergelebt. Karen plant John zu verlassen, doch eine Zombie-Pandemie macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Nun sind sie in ihrer gemeinsamen Wohnung gefangen und müssen erfinderisch werden, um zu überleben. Die depressive Karen hat zwar keine Lebensmittel eingekauft, aber jede Menge Drogen unter der Spüle versteckt. Für Stimmung ist also gesorgt. In der häuslichen Isolation wird dem Ehepaar langsam klar, dass sie alles, was sie wirklich brauchen, schon haben: einander. Düster und herzzerreißend! 

Train-to-Busan_2016_Next-Ent-World_03 | © Next Entertainment World

1. Train to Busan (2016)

"Snowpiercer" meets "28 Days Later": Im Zug von der südkoreanischen Hauptstadt Seoul nach Busan im Süden des Landes kommt es zu einem Zombievirus-Ausbruch. Der Fondsmanager Seok-woo und seine Tochter Su-an müssen sich in die vorderen Zugabteile durchkämpfen, wo sich die Überlebenden verschanzt haben. Die letzte Hoffnung ist eine Non-Stop-Fahrt nach Busan, wo das Militär noch die Kontrolle haben soll. Dort lebt auch die Mutter von Su-on. Nervenzerfetzende Zombie-Action auf engstem Raum! Auch die lose Fortsetzung "Peninsula" ist zurzeit bei Amazon Prime Video zu sehen. 

 

 

Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen.