
Murder Mystery: 12 mörderisch gute Whodunit-Krimis
Tags zur Merkliste hinzufügen
Sie sind nicht angemeldet!
In diesen Kriminalfilmen dreht sich alles um die spannende Frage: Wer ist der Mörder?
"Murder Mystery"- oder "Whodunit"-Krimis sind klassische Kriminalfilme, bei denen sich alles um die Suche nach einem mysteriösen Mörder dreht. Anders als Crime-Thriller oder Crime-Dramen, bei denen oft auch Täter und Opfer beleuchtet werden, steht hier die Aufklärung des Mordes durch einen Polizei-Ermittler oder andere Personen im Mittelpunkt. Die Überschneidung mit "Hard-Boiled-Detective"-Geschichten ist daher naheliegend.
Spannende Murder-Mystery-Krimis waren lange Zeit sehr beliebt, wurden aber immer mehr von Crime-Thrillern und Crime-Dramen abgelöst. Nun weht in dem alten Filmgenre aber wieder frischer Wind. Das ist den Neuverfilmungen der Agatha-Christie-Klassiker "Mord im Orient-Express" (2017) und "Tod auf dem Nil" (2022), zu sehen bei Disney+, und vor allem dem Kino-Hit "Knives Out – Mord ist Familiensache" (2019) zu verdanken, der mit "Glass Onion" nun eine Fortsetzung bei Netflix bekommt.
12 Murder-Mystery-Krimis zum Schauen, wenn dir "Glass Onion" gefällt
In der Netflix-Fortsetzung von "Knives Out" mit dem klingenden Titel "Glass Onion" schlüpft Daniel Craig wieder in die Rolle des genialen Detektivs Benoit Blanc. Wer die Suche nach dem Mörder in "Whodunit"-Krimis liebt, hat aber eine reiches Filmangebot zur Auswahl. Diese 12 Filme sind Meisterwerke des Whodunit-Krimis und sind für Krimi-Fans, denen "Glass Onion" gefallen hat, auf jeden Fall einen Blick wert.
Meist sind die genannten Filme bei Amazon Prime Video als Leihangebote verfügbar. Zwei Filme sind allerdings nicht zum Streamen, sondern nur als DVD/ Blu-ray verfügbar.

Knives Out - Mord ist Familiensache (2019)
Am Anfang steht natürlich der Film, mit dem Regisseur und Drehbuchautor Rian Johnson ("Looper") den Whodunit-Krimi wieder neues Leben eingehaucht hat: In diesem glorreichen Krimi mit Star-Besetzung muss Daniel Craig als Gentleman-Detektiv Benoit Blanc den Mord an einem exzentrischen Patriarchen aufklären. An seinem 85. Geburtstag wird der höchst erfolgreiche Krimiautor Harlan Thrombey (Christopher Plummer) ermordet. Die liebe Familie und die anwesenden Gäste zeigen sich wenig kooperativ bei den Ermittlungen.
"Knives Out" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. Die Fortsetzung "Glass Onion" ist bei Netflix zu sehen.

Tod auf dem Nil (1978)
Agatha Christie ist die unangefochtene Queen des "Murder Mystery"-Krimis und Peter Ustinov zweifelsfrei der beste Hercule Poirot. Kein anderer hat den belgischen Meisterdetektiv so schön schrullig dargestellt. Unser Favorit ist der Krimi-Klassiker "Tod auf dem Nil": Auf einer Nil-Kreuzfahrt wird die Millionenerbin Linnet Ridgeway ermordet. Zufällig ist Poirot an Bord. Dumm gelaufen für den geheimnisvollen Mörder.
Ustinov brilliert aber auch in "Das Böse unter der Sonne" (1982) und "Rendezvous mit einer Leiche" (1988). Ganz okay ist auch Albert Finney als Poirot in "Mord im Orient-Express" (1974). Der neue Poirot von Kenneth Branagh ist unser Schlusslicht. Überhaupt stellt sich in diesem Fall die Frage: Wozu einen Krimi-Klassiker mit nostalgischem Flair neuverfilmen, wenn die Klassiker perfekt sind?
"Tod auf dem Nil" ist bei Paramount+ im Programm und auch als Leihangebot bei Prime Video zu sehen.

Die Spur des Falken (1941)
"The Maltese Falcon", so der Originaltitel, ist das Paradebeispiel des Hard-Boiled-Detective-Krimis, der Debütfilm von Regie-Legende John Huston und wohl eine der legendärsten Rollen von Humphrey Bogart. Er spielt den Privatdetektiv Sam Spade, den nicht einmal der Mord an seinem Partner Miles Archer aus der Ruhe bringen kann. Lediglich seine geheimnisvolle Auftraggeberin hat es ihm angetan, obwohl ziemlich offensichtlich ist, dass sie bezüglich ihrer Verwicklung in den Mord etwas verheimlicht. Um seine Unschuld zu beweisen, ist Spade gezwungen den verworrenen Fall aufzuklären.
"Die Spur des Falken" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar.

Chinatown (1974)
Mit "Chinatown" hat Regisseur Roman Polanski eine meisterhafte Hommage an die alten Hard-Boiled-Detective-Geschichten der 40er-Jahre geschaffen. Sogar "Die Spur des Falken"-Regisseur John Huston hat eine kleine Nebenrolle: Im Jahr 1937 übernimmt der Privatdetektiv Jake Gittes (Jack Nicholson) in Los Angeles die Überwachung eines untreuen Ehemannes. Doch bei den Ermittlungen zu dem vermeintlichen Routinefall sticht Gittes in ein Wespennest aus Korruption und Immobilienspekulation.
"Chinatown" ist bei Paramount+ im Programm.

Der Tod kennt keine Wiederkehr (1973)
"The Long Goodbye", so der Originaltitel, ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Raymond Chandler. Der berühmte Privatdetektiv Philip Marlowe (Elliott Gould) wird in einen Mordfall verwickelt, den er nun aufklären muss. Regisseur Robert Altman verlegt die Handlung ins Malibu der 70er-Jahre, was beim Publikum damals offenbar nicht gut ankam. Heute gilt der Kino-Flop allerdings als Murder-Mystery-Meisterwerk.
"Der Tod kennt keine Wiederkehr" ist zurzeit bei Prime Video zu sehen.

In der Hitze der Nacht (1967)
Dieser mehrfach Oscar-prämierte Murder-Mystery-Krimi überzeugt vor allem durch das Rassismus-Thema, das mit dem Buddy-Cop-Setting gekonnt in den Mittelpunkt gerückt wird: Auf der Durchreise wird Virgil Tibbs (Sidney Poitier) in einer Südstaaten-Kleinstadt wegen Mordverdachts festgenommen. Er soll einen weißen Industriellen umgebracht haben. Bald stellt sich heraus, dass Tibbs selbst ein Polizist ist und nur wegen seiner Hautfarbe zum Verdächtigen wurde. Die peinliche Verhaftung führt dazu, dass der rassistische Polizeichef William Gillespie (Rod Steiger) dazu verdonnert wird, den Mordfall gemeinsam mit dem schwarzen Kollegen aus dem Norden aufzuklären. Der korrekte Tibbs bringt mit seinen Methoden frischen Wind in den Fall.
"In der Hitze der Nacht" ist als Leihangebot bei Prime Video zu sehen.

D.O.A. - Bei Ankunft Mord (1988)
Der Literaturprofessor Dexter Cornell (Dennis Quaid) ist schon so gut wie tot als er seinen eigenen Mord anzeigt ("Dead on Arrival"). Er wurde vergiftet, hat aber keine Ahnung wieso und von wem. Im Rückblick erzählt das Opfer von seiner verzweifelten Suche nach seinem Mörder. "D.O.A." glänzt nicht nur durch das erfrischende Mystery-Setting, sondern auch mit dem jungen Paar Dennis Quaid und Meg Ryan.
"D.O.A." ist zurzeit bei keinem Streaming-Anbieter verfügbar und auch als DVD/ Blu-ray eine Rarität.

Memento (2000)
Seit einem traumatischen Vorfall kann sich Leonard Shelby (Guy Pearce) nichts mehr merken. Er vergisst alles, was länger als ein paar Minuten zurückliegt. Nur eines nicht: Leonard ist davon besessen, den Mörder seiner Frau zu finden. Daran erinnert ihn eine Tätowierung, immer wenn er vor dem Spiegel steht. Alle Hinweise auf den Mörder, die er bisher gefunden hat, hat er sich auf seinen Körper tätowiert. Das kultige Mindfuck-Meisterwerk von Regisseur Christopher Nolan ist ein atemberaubender Murder-Mystery-Krimi im Rückwärtsgang.
"Memento" ist zurzeit bei keinem Streaming-Anbieter im Programm, aber als DVD/ Blu-ray erhältlich.

Der Morgen danach (1987)
Irgendwer will der Alkoholikerin Alex (Jane Fonda) einen Mord anhängen. Als sie eines Morgens neben einer Leiche aufwacht und sich an den Abend davor nicht mehr erinnern kann, putzt sie den Tatort und haut ab. Sicher ist sicher. Doch am nächsten Morgen taucht dieselbe Leiche in der Dusche ihrer eigenen Wohnung wieder auf. Nun ist Alex zwar sicher, dass sie es nicht war – aber außer dem netten Polizist Turner Kendall (Jeff Bridges) glaubt ihr niemand. Alles läuft also wieder auf die zentrale Frage hinaus: Wer ist der Mörder?
"Der Morgen danach" ist als Leihangebot bei Prime Video zu sehen.

Basic Instinct (1992)
Paul Verhoevens Erotik-Thriller machte Sharon Stone zum Hollywood-Star und ist außerdem ein nervenzerfetzender "Murder Mystery"-Krimi: Die attraktive Schriftstellerin Catherine Tramell (Stone) steht ganz oben auf der Liste der Verdächtigen als ihr reicher Lebensgefährte ermordet wird. Doch die kühle Femme Fatale versteht es, den ermittelnden Polizisten Nick Curran (Michael Douglas) um den Finger zu wickeln. Ist Catherine wirklich eine kaltblütige Mörderin?
"Basic Instinct" ist als Leihangebot bei Prime Video zu sehen und im Channel FILMLEGENDEN enthalten.

Auf der Flucht (1993)
Noch ein Murder-Mystery-Klassiker aus den 90er-Jahren, der wiederum auf einer TV-Serie aus den 60ern basiert: Bei einem Einbruch wird die Frau des erfolgreichen Arztes Dr. Richard Kimble (Harrison Ford) ermordet. Vor Gericht wird er jedoch als Mörder seiner Frau verurteilt, weil alle Indizien gegen ihn sprechen und vom Einbrecher jede Spur fehlt. Auf der Fahrt ins Gefängnis gelingt Kimble die Flucht. Nun muss er so schnell wie möglich den wahren Mörder finden, denn der ehrgeizige U.S. Marshal Samuel Gerard (Tommy Lee Jones) ist ihm bereits dicht auf den Fersen.
"Auf der Flucht" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar.

Brick (2005)
Zum Schluss noch einmal ein Film von "Knives Out"-Regisseur Rian Johnson, der hier einen Murder-Mystery-Krimi als Highschool-Drama in Szene setzt: Als Brendan Frye (Joseph Gordon-Levitt) seine Ex-Freundin Emily tot auffindet, will er unbedingt den Mörder finden und Emily rächen. Dafür mischt sich der Teenager sogar in die örtliche Drogenszene. Für den smarten Plot heimste der Film beim Sundance Film Festival den Spezialpreis der Jury für Originalität ein.
"Brick" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar.
Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen.