Entdecken My STREAMOverse
Die 12 besten Krimi-Serien zurzeit im Amazon Prime-Abo | © Amazon

Die 12 besten Krimi-Serien zurzeit im Amazon Prime-Abo

Tags zur Merkliste hinzufügen

Sie sind nicht angemeldet!

Teilen über

copied

Crime-Drama oder Krimi: Diese Serien-Highlights hat Amazon Prime zurzeit zu bieten.

Lust auf einen packenden Krimi? Krimi-Serien sind ein Klassiker, egal ob als Buch, Film oder TV-Serie. Heute werden Krimis oft als Crime-Drama bezeichnet. Allerdings gibt es kleine, aber feine Unterschiede. Ein klassischer Krimi ist eine Detektiv- oder Polizeigeschichte, bei dem in einem Kriminalfall – meist ein Mord – ermittelt wird. Im Mittelpunkt stehen der jeweilige Fall und die Ermittler. In einem Crime-Drama werden mehrere Perspektiven geboten. Im Mittelpunkt steht meist nicht der Ermittler, sondern der Täter oder Mittäter. Die Hauptfigur wird in kriminelle Machenschaften verwickelt, wodurch ihr Leben in eine kriminelle Schieflage gerät. Oft geht es darum, kriminelle Ausrutscher zu vertuschen. Im Kern ist aber auch jedes Crime-Drama immer noch ein Krimi und auch moderne Detektivgeschichten bieten durchaus dramatische Bandbreite und Tiefe bei der Charakterentwicklung.

Unsere speziellen Ermittlungen auf Amazon Prime Video haben diese sehenswerten Krimi-Serien und Crime-Dramen ans Licht gebracht. 

Troppo-S1_Amazon_01 | © Amazon

Troppo (Staffeln: 2)

Amanda Pharell (Nicole Chamoun) hat es nicht leicht in der Kleinstadt Crimson Lake. Aber der Ort irgendwo im Norden des australischen Bundesstaates Queensland hat es auch nicht leicht mit ihr. Denn vor vielen Jahren hat Amanda als Teenager eine Mitschülerin brutal ermordet. Nachdem sie ihre Gefängnisstrafe verbüßt hat, ist Amanda überraschend in ihre Heimatstadt zurückgekehrt. Dort lebt sie nun – allen Anfeindungen zum Trotz – als Tätowiererin und Möchtegern-Privatdetektivin.

Um ihren ersten echten Auftrag zu erhalten, gibt sie vor, mit dem ehemaligen Polizisten Ted Conkaffey (Thomas Jane, bekannt aus "The Expanse" und "Hung") zusammenzuarbeiten. Der heruntergekommene Ex-Cop hat sich in das Kaff im Norden zurückgezogen, nachdem sein Ruf in Syndey durch den falschen Vorwurf eines schrecklichen Verbrechens ruiniert wurde. Da er nichts Besseres zu tun hat, hilft er Amanda bei den Ermittlungen in einem Vermisstenfall. Bald macht sich das ungleiche Duo bei ziemlich vielen Leuten unbeliebt. 

Bei Freevee sind zwei Staffeln im Programm. 

Broadchurch_S1_ITV_2 | © ITV

Broadchurch (Staffeln: 3)

Die mehrfach preisgekrönte Serie ist beides: klassischer Krimi und Crime-Drama auf höchstem Niveau. Im verschlafenen Küstenstädtchen Broadchurch untersucht David Tennant als Detective Inspector Alec Hardy den mysteriösen Tod des elfjährigen Danny Latimer. Unterstützt wird er dabei von der lokalen Ermittlerin Ellie Miller (Olivia Colman), deren Sohn der beste Freund des Opfers war. Neben der Aufklärung des Falles stellt "Broadchurch" sehr bewegend das Leiden aller Betroffenen im Umfeld des Opfers ins Rampenlicht. 

Die ersten beiden Staffeln sind bei Freevee mit Werbeunterbrechungen zu sehen. Die dritte und letzte Staffel gibt es zurzeit nur als Kaufangebot bei Amazon. 

Elementary_serie_CBS-Paramount_01 | © CBS/ Paramount Pictures

Elementary (Staffeln: 7)

In dieser Sherlock-Holmes-Adaption spielt Jonny Lee Miller den legendären Meisterdetektiv und Lucy Liu seine Therapeutin Dr. Joan Watson. Schauplatz der Handlung ist nicht das London des 19. Jahrhunderts, sondern das New York der Gegenwart. Dort hat sich der heroinsüchtige Holmes einer Entziehungskur unterzogen. Die Suchttherapeutin Watson soll im Auftrag von Holmes' Vater verhindern, dass er wieder rückfällig wird. Darum zieht sie kurzerhand ins Gästezimmer seiner New Yorker Wohnung ein. Mit ungeklärten Mordfällen hält sie Holmes beschäftigt. Nach anfänglichem Misstrauen entwickeln beide ein gewisses Interesse für den anderen.

An die Genialität der ersten beiden "Sherlock"-Staffeln mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman kommt diese Sherlock-Holmes-Adaption nicht heran, aber eine solide Krimi-Serie ist "Elementary" allemal. Der Titel leitet sich von dem Ausspruch "This is elementary, my dear Watson" ab. 

Blindspot_serie_NBCUniversal_01 | © NBCUniversal

Blindspot (Staffeln: 5)

Bei einem Terror-Alarm am New Yorker Times Square wird eine nackte Frau gefunden, deren ganzer Körper mit Tattoos übersäht ist. Die mysteriöse Frau (Jaimie Alexander) hat ihr Gedächtnis verloren. Jane Doe weiß weder wer sie ist noch woher ihre Tätowierungen kommen. Eines der Tattoos ist der Name des FBI-Agent Kurt Weller (Sullivan Stapleton). Bald stellt sich heraus, dass sich hinter jedem Tattoo ein Hinweis versteckt. Diese Hinweise führen immer zur Ergreifung eines gesuchten Verbrechers oder zur Verhinderung eines geplanten Terroranschlages. Doch wer ist der Drahtzieher hinter diesem abstrusen Spiel und welche Rolle spielt die mysteriöse Frau darin?

Die Serie fängt zwar gut an, aber das Setting mit den Tattoos als Motor der Handlung nutzt sich bald ab – es kommt aber nicht viel Originelles nach. Insgesamt daher nur guter Durchschnitt. 

Deadloch_S01E1_Amazon_01 | © Amazon

Deadloch (Staffeln: 1)

Diese Krimi-Komödie aus Australien spielt im titelgebenden Küstenort auf der südlichen Insel Tasmanien. Dort sorgt der ungeklärte Tod eines Einheimischen für Unruhe. Während sich die verschlafene Ortschaft auf das jährliche "Winter Feastival", ein örtliches Kultur-Event rund um Essen und Kunst, vorbereitet, müssen zwei ungleiche Polizistinnen den Todesfall aufklären. Der ortsansässigen Dulcie Collins (Kate Box) wird die aus dem nördlichen Darwin stammende Ermittlerin Eddie Redcliffe (Madeleine Sami) zur Seite gestellt. Sie wird von der ambitionierten Junior-Ermittlerin Abby Matsuda (Nina Oyama) begleitet. Was folgt, ist ein feministischer Noir-Krimi mit schwarzem Humor vor idyllischer Kulisse und einer steigenden Zahl von Todesfällen. 

Reacher_S1_UT_101_210420_ANDKER_00259RC_Amazon | © Amazon

Reacher (Staffeln: 2)

In diesem Action-Krimi auf Basis der "Jack Reacher"-Romane von Lee Child übernimmt der hünenhafte Alan Ritchson ("Titans", "Blood Drive") die titelgebende Hauptrolle. Die Vorlage für die erste Staffel liefert das Buch "Größenwahn": Der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher wird auf der Durchreise in der Kleinstadt Margrave wegen Mordes verhaftet. Doch wer immer Reacher den Mord anhängen will, hat sich den Falschen ausgesucht. Beim Versuch seine Unschuld zu beweisen, stößt der hartnäckige Ermittler auf eine fiese Verschwörung, findet aber in der lokalen Polizistin Roscoe Conklin (Willa Fitzgerald) eine Verbündete. Spannende Crime-Serie, die gelegentliche Längen mit Action-Einlagen ausbügelt und durch die gute Besetzung überzeugt. 

Die zweite Staffel geht mehr in Richtung Action und fühlt sich eher nach einer Agentengeschichte an: Ehemalige Mitgleider der Einheit von Reacher bei der Militärpolizei, die "Special Investigators", werden brutal ermordet. Reacher und sein ehemaliges Team gehen der Sache nach. Immer noch sehr unterhaltsam! 

"Reacher" ist bei Amazon Prime Video zu sehen.

The-Mentalist_2_WarnerBrosTV | © Warner Bros TV

The Mentalist (Staffeln: 7)

Fast schon ein TV-Klassiker wie "Columbo" oder "Monk" ist der eigenwillige Polizei-Berater Patrick Jane (Simon Baker), der vor seiner Polizeiarbeit ein prominenter Hellseher und Scharlatan war. Gemeinsam mit seiner Vorgesetzten Teresa Lisbon (Robin Tunney) – an deren Anweisungen er sich meistens nicht hält – und ihrem Team löst er Kriminalfälle durch seine beinahe übernatürlich anmutende Beobachtungs- und Kombinationsgabe. 

"The Mentalist" ist eine recht traditionelle, aber gut gemachte und kurzweilige Krimi-Serie mit abgeschlossenen Fällen in jeder Episode. Darüber hinaus gibt es aber eine spannende übergreifende Hintergrundstory rund um den Serien-Killer Red John, der Janes Frau und seine Tochter ermordet hat. Der einzige Grund für Jane, mit der Polizei zusammenzuarbeiten, ist sein Streben nach Rache: Er will Red John finden und töten. Dabei kommt er nicht nur Lisbon emotional näher, sondern baut nach dem schrecklichen Tod seiner Familie auch wieder Freundschaften mit seinen Kollegen auf. 

Sieben Staffeln von "The Mentalist" sind bei Amazon Prime Video zu sehen. 

The-Night-Manager_IMG | © IMG/ BBC

The Night Manager (Staffeln: 1)

Fesselnder Mix aus Krimi- und Agenten-Serie mit großartiger Besetzung: Während des Arabischen Frühlings im Jahr 2011 wird der Nachtmanager eines Luxushotels in Kairo, Jonathan Pine (Tom Hiddleston, bekannt als Marvel-Schurke Loki), in ein illegales Waffengeschäft hineingezogen. Der Waffenhändler Richard Roper (Hugh Laurie, bekannt aus "Dr. House") scheint beste Beziehungen zum britischen Geheimdienst zu pflegen. Pine wird angeworben, um seine Organisation zu infiltrieren. 

In der großartig besetzten und mit dem Golden Globe ausgezeichneten Miniserie vermischen sich Krimi- und Agenten-Serie zu einem packenden Crime-Drama. 

The-Flight-Attendant_serie_Warner_01 | © Warner Bros TV

The Flight Attendant (Staffeln: 2)

Kaley Cuoco, bekannt als Penny aus "The Big Bang Theory", spielt in diesem gelungenen Mix aus Crime-Thriller und Komödie die Flugbegleiterin Cassie Bowden. Cassie ist ein Partygirl und dem Alkohol nicht abgeneigt. In Bangkok wacht sie völlig verkatert und ohne Erinnerung an den Vorabend neben der Leiche des schwerreichen Alex Sokolov (Michiel Huisman) auf. In Panik säubert sie das Hotelzimmer und fliegt zurück nach New York. Dort wird sie von FBI-Agenten erwartet, die sie zu den Vorfällen in Bangkok befragen wollen. Doch Cassie kann sich an diese Nacht nicht erinnern. Cassie muss herausfinden, was passiert ist und warum sie sich nicht mehr daran erinnern kann. Dabei hilft ihr der Ermordete als sprechende Halluzination in ihren Flashbacks. Was folgt, ist ein erfrischend humorvoller Murder-Mystery-Krimi und durchaus ernsthafter Selbstfindungstrip.

Dank des überraschenden Erfolges bekam die Miniserie noch eine zweite Staffel verpasst. In dieser Fortsetzung verschiebt sich der Fokus ein wenig vom Crime-Drama in Richtung eines Agenten-Thrillers: Cassie arbeitet als Zivilistin für die CIA und verstrickt sich wieder in Mordfälle. Die Originalität der ersten Staffel wird nicht mehr erreicht, eher "more of the same" geboten. 

Bosch_AmazonStudios | © Amazon Studios

Bosch (Staffeln: 7)

Im Mittelpunkt dieser Verfilmung der gleichnamigen Roman-Serie von Michael Connelly steht der titelgebende Polizei-Ermittler Harry Bosch (Titus Welliver) in Los Angeles, der in der ersten Staffel selbst gerade wegen Schusswaffengebrauch mit Todesfolge im Dienst vor Gericht steht. Trotz seiner Suspendierung ermittelt Bosch gemeinsam mit seinem Kollegen Jerry Edgar (Jamie Hector) in einem mysteriösen Mordfall, der bereits 25 Jahre zurückliegt. Solide Krimi-Serie mit staffelübergreifenden Handlungsbögen.

Alle sieben Staffeln von "Bosch" sind bei Amazon Prime Video zu sehen. Die Spinoff-Serie "Bosch: Legacy"  ist nur bei Freevee mit Werbeunterbrechungen zu sehen. 

Bones_Die-Knochenjägerin_serie_Disney_01 | © Disney

Bones – Die Knochenjägerin (Staffeln: 12)

Dr. Temperance Brennan, gespielt von Emily Deschanel, ist eine brillante Expertin der forensischen Anthropologie. Sie kann in uralten Knochen unglaubliche Hinweise auf die Todesursache erkennen. Aufgrund ihrer Fähigkeit wendet sich das FBI bei der Aufklärung spezieller Todesfälle und Leichenfunde immer wieder an sie. Doch die Wissenschaftlerin ist in sozialen Belangen ziemlich unbeholfen. Mit dem FBI-Agenten Seeley Booth, dargestellt von David Boreanaz ("Angel"), wird ihr ein charismatischer Partner zur Seite gestellt. Zusammen kommen sie selbst in unlösbar erscheinenden Mordfällen den Tätern auf die Spur. "Bones" ist eine unterhaltsame Variation der Forensik-Krimis im Stil von "CSI: Den Tätern auf der Spur", die durch das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere überzeugt. 

"Bones" ist bei Prime Video wie auch bei Disney+ im Programm. 

WhiteCollar_USANetwork | © USA Network

White Collar (Staffeln: 6)

Um einen lästigen Fall zu lösen, muss der FBI-Agent Peter Burke (Tim DeKay) mit dem von ihm inhaftierten Meisterdieb Neal Caffrey (Matt Bomer) zusammenarbeiten. Die beiden unterschiedlichen Charaktere können sich natürlich anfangs nicht ausstehen, raufen sich aber über sechs Staffeln lang immer mehr zusammen. Die kurzweilige und durchaus die amüsante Serien-Version eines Buddy-Cop-Movies überzeugt vor allem durch die gute Besetzung und spannende Story. 

"White Collar" ist bei Prime Video wie auch bei Disney+ im Programm. 

 

Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen. 

 

Weitere STREAMO-Tipps

Die 16 besten Western-Serien des 21. Jahrhunderts | © Netflix

Die 16 besten Western-Serien des 21. Jahrhunderts

16 verborgene Serien-Schätze bei Amazon Prime Video | © FX / Disney

16 verborgene Serien-Schätze bei Amazon Prime Video

20 spannende Krimi-Serien zurzeit auf Netflix | © Netflix

20 spannende Krimi-Serien zurzeit auf Netflix

Serien-Highlights: Das sind die 24 besten Serien des Jahres 2024 | © Netflix

Serien-Highlights: Das sind die 24 besten Serien des Jahres 2024