10 Tierhorror-Filme, die jede Freude an der Natur in Blut ertränken | © Universal Studios

10 Tierhorror-Filme, die jede Freude an der Natur in Blut ertränken

Tags zur Merkliste hinzufügen

Sie sind nicht angemeldet!

Teilen über

copied

Bären, Haie, Krokodile, Schlangen, Spinnen und sogar Mikroorganismen werden in diesen Monsterfilmen und Survival-Thrillern zur tödlichen Bedrohung.

"Der weiße Hai" hat das uralte Genre des Tierhorrors in den 70er-Jahren auf Blockbuster-Niveau katapultiert. Davor war das "Creature Feature" (wie es im Englischen auch genannt wird) – vielleicht von Alfred Hitchcocks "Die Vögel" abgesehen – eher im Trash- und B-Movie-Bereich angesiedelt. Seit dem erfolgreichen Hai-Schocker hat sich der Mix aus Monsterfilm und Survival-Thriller zu einer fixen Größe im Horrorfilm entwickelt, blieb aber weiterhin eher ein Nischenprogramm. 

Cocaine-Bear_UPI_2549_TP_00115AR | © Universal Studios

Mit "Cocaine Bear" kommt diese Woche wieder einmal ein mainstreamiger Tierhorror-Film in die heimischen Kinos, der es in den USA schon zum unerwarteten Kino-Hit geschafft hat. Das liegt wohl daran, dass die Komödie von Regisseurin Elizabeth Banks gekonnt mit dem Charme von Trash-Movies spielt: Der Mix aus blutigem Splatter und zynischem Humor macht die Horror-Komödie zu einem lustigen Film-Erlebnis.

Noch dazu beruht die Geschichte des vollgedröhnten Kokain-Bären auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1985 in Georgia: Der Schwarzbär, dem lokale Medien damals Spitznamen wie "Pablo Escobear" verpasst haben, hatte im Wald das Kokain eines verunglückten Drogenschmugglers gefressen (sein Fallschirm hatte sich nicht geöffnet). Bis hier stimmt die Geschichte. Nur wurde der echte Cocaine Bear tot aufgefunden, verstorben an einer Überdosis. Für einen Tierhorror-Film wäre das freilich viel zu unspektakulär – deshalb gibt's in der Verfilmung der "wahren Begebenheit" einen tierischen Amoklauf.

"Cocaine Bear" ist ab dem 12. April in den heimischen Kinos zu sehen. 

 

Tierhorror: Jeder Ausflug wird zum Horrortrip

Die Essenz des Tierhorror-Films ist es nämlich, aus jedem idyllischen Ausflug in die Natur einen irrwitzigen Horror-Trip zu machen: Strandurlaub, Wanderausflüge, Ski-Touren, Segeltörns oder einfach nur ein Wochenend-Ausflug aufs Land – die Freude daran wird durch die brutalen Attacken von Haien, Krokodilen, Bären, Wölfen, Schlangen, Piranhas, Ratten, Spinnen oder sogar Kleinstlebewesen in Blut ertränkt. Für die unschuldigen Tierchen hat das meist einen irreparablen Image-Schaden zur Folge, obwohl es sich meist um völlig überzogene Geschichten handelt. Diese 10 Tierhorror-Filme sind Paradebeispiele dafür: 

 

Cujo_1983_Warner | © Warner Bros

10. Cujo (1983)

Hunde haben im Gegensatz zu Wölfen einen guten Ruf als die besten Freunde des Menschen. Das gilt vor allem für Bernhardiner wie Cujo. Als der friedfertige Hund von einer Fledermaus gebissen wird, verwandelt er sich in ein tollwütiges Monster. Davon ahnen aber Donna (Dee Wallace) und ihr sechsjähriger Sohn nichts. Sie bringen das marode Familienauto zur Reparatur in die Werkstatt am Rande der Kleinstadt Castle Rock, deren Besitzer das Herrchen von Cujo ist. Der Film auf Basis des gleichnamigen Romans von Horror-Großmeister Stephen King kommt erst in der zweiten Hälfte richtig in Fahrt, ist dann aber ein nervenzerfetzender Tierhorror-Thriller und ein Horrortrip für all jene, die großen Hunden ohnedies mit Unbehagen begegnen.

"Cujo" ist zurzeit bei Sky im Programm und auch als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. 

Blutgletscher-2013-Allegro-Film_01 | © Allegro Film

9. Blutgletscher (2013)

Sogar Kleinstlebewesen können im Tierhorror-Film zur tödlichen Bedrohung mutieren. In diesem Thriller von Marvin Kren ("Rammbock") sind es Mikroorganismen (wie auch bei "Cabin Fever" von Eli Roth): Bei der Reparatur einer ausgefallenen Mess-Station hoch oben in den österreichischen Alpen stellen Wissenschaftler einer Klimaforschungsstation fest, dass sich die Gletscherzunge blutrot gefärbt hat. Als Ursache wird ein algenartiges Lebewesen ausgemacht, das durch das Abschmelzen des Gletschers freigelegt wurde. Was folgt ist ein Szenario, dass an John Carpenters "Das Ding aus einer anderen Welt" erinnert. 

"Blutgletscher" ist zurzeit bei Prime Video im Programm. 

Black-Water_Saban-Films_2007 | © Saban Films

8. Black Water (2007)

Wenn es um Australien geht, sind immer Krokodile die üblichen Verdächtigen. Immerhin gibt es in Down Under nicht wenige davon. Lee (Maeve Dermody), ihre Schwester Grace (Diana Glenn) und deren Mann Adam (Andy Rodoreda) machen im Norden Australiens Urlaub. Nach dem Besuch einer Kroko-Farm ist ein Angelausflug im Outback geplant. Natürlich nicht ohne kompetente Begleitung durch einen ortskundigen Führer. Doch als ein Krokodil das Boot umkippt, wird er als Erster gefressen. Nun sind die Touristen mitten in der Wildnis auf sich alleine gestellt. Was folgt, ist in diesem Fall ein beklemmendes Survival-Kammerspiel, während ähnliche Kroko-Thriller wie "Crawl" (2019), "Rogue" (2007), "Crocodile" (2000) und "Lake Placid" (1999) eher Action-Thriller sind. 

"Black Water" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar und im Prime-Channel Home of Horror enthalten. 

Arachnophobia_1990_Amblin_01 | © Amblin Entertainment

7. Arachnophobia (1990)

Spinnen treiben im verschlafenen Städtchen Canaima ihr tödliches Unwesen, wie der Filmtitel unschwer erahnen lässt. Die Horror-Komödie spielt gekonnt mit der weit verbreiteten Angst vor Spinnen, an der auch der Landarzt Ross Jennings (Jeff Daniels) leidet. Mit seiner Familie ist er gerade erst in die ländliche Kleinstadt gezogen. Dort muss er bald seine Arachnophobie überwinden, um seinen Familie und die ganze Ortschaft vor einer superaggressiven Amazonas-Giftspinne zu retten. Immerhin steht ihm beim Kampf gegen die Spinnenbrut der einheimische Kammerjäger (John Goodman) zur Seite. Ähnlich wie "Cocaine Bear" ist dieser Spinnen-Thriller ein amüsanter Gruselspaß, der aus den B-Movie-Vorbildern sowohl Spannung als auch Humor schöpft. 

"Arachnophobia" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. 

Snakes-on-a-plane_2006_Warner | © Warner Bros

6. Snakes On A Plane (2006)

Schlangen dürfen natürlich nicht fehlen. In diesem kultigen Mix aus Tierhorror und Flugzeug-Katastrophenfilm spielt Samuel L. Jackson den FBI-Agent Neville Flynn. Er eskortiert den Kronzeugen in einem Mafia-Prozess von Hawaii nach Los Angeles. Um den Zeugen aus dem Verkehr zu ziehen, schmuggeln die Gangster Hunderte von Giftschlangen in das Flugzeug. Das sorgt für Panik unter den Passagieren, kann aber den coolen Flynn nicht aus der Ruhe bringen. "Snakes on a Plane" spielt gekonnt auf der Klaviatur von B-Movie und Genrefilm-Klassikern und geht eher in Richtung Action statt Horror. 

"Snakes On A Plane" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. 

Zombiber_2014_splendid-film_01 | © Splendid Film

5. Zombiber (2014)

Das typische Teenie-Slasher-Szenario von der einsamen Waldhütte wird hier zum Tierhorror-Thriller abgewandelt. Nicht psychopathische Landeier, sondern untote Biber werden zur tödlichen Bedrohung für eine urlaubende Gruppe von Freunden. Aufgrund von Umweltverschmutzung mutieren die harmlosen Biber zu menschenfressenden Monstern. Wenn man keinen weiteren Gedanken über die Logik dahinter verschwendet, ist "Zombiber" ein kleines Trash-Movie-Meisterwerk. Der Titel ist Programm: Die Biester sind nicht umzubringen. Die Freunde verbarrikadieren sich in der Waldhütte. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich die Zombie-Biber durchgenagt haben. Großartiger Genre-Mix: Creature Feature meets Zombiefilm meets Teenie-Horror. 

"Zombiber" ist zurzeit bei Prime Video im Programm. 

Frozen_2010_Anchor-Bay-Film_01 | © Anchor Bay Film

4. Frozen – Eiskalter Abgrund (2010)

Die Berge sind im Winter ein beliebtes Ausflugsziel für Skifahrer und Snowboarder. So auch für die Studenten Joe (Shawn Ashmore) und seinen Freund Dan (Kevin Zegers). Mit dabei ist auch Dans Freundin Parker (Emma Bell). Das Skiwochenende neigt sich schon dem Ende zu. Die Drei überreden den Sessellift-Wart dazu, sie noch für eine letzte Abfahrt auf den Berg fahren zu lassen. Doch durch ein Missverständnis wird der Betrieb des Lifts zu früh eingestellt. Nun hängen die vergessenen Studenten in der Luft und drohen zu erfrieren – und unter ihnen haben Wölfe schon ihre Notlage gewittert. 

"Frozen" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. 

The-Shallows_2016_Sony_2 | © Sony Pictures

3. The Shallows – Gefahr aus der Tiefe (2016)

Strandurlaub ist wunderbar. Menschenleere Buchten weitab vom Massentourismus sind der Traum vieler Touristen. Für die Medizin-Studentin Nancy (Blake Lively) wird daraus ein schrecklicher Albtraum. Als sie an einem abgelegenen Strand beim Surfen von einem Hai attackiert wird, kann sie sich gerade noch auf einen Felsen retten. Dort wird sie im flachen Wasser vom Hai umkreist. Doch mit der nahenden Flut verschwindet der Felsen im Wasser. 

Ähnlich sehenswerte Hai-Schocker sind auch "47 Meters Down" (2016) und der schon deutlich trashigere Film "Bait – Haie im Supermarkt" (2012). In Richtung Komödie geht hingegen das Remake "Piranha – Es gibt Fisch, Baby!" (2010). 

"The Shallows" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar und im Prime-Channel Home of Horror enthalten. 

Backcountry_2014_IFC-Films_02 | © IFC Films

2. Backcountry – Gnadenlose Wildnis (2014)

Im Sommer sind Wanderausflüge in die Berge angesagt, wo Wölfe und Bären ihr Unwesen treiben. Wie "Cocaine Bear" beruht angeblich auch "Backcountry" lose auf einer wahren Begebenheit: Alex (Jeff Roop) will seiner Freundin unbedingt einen wunderschönen Bergsee zeigen, bei dem er vor Jahren einmal war. Obwohl Wandern nicht ihr Ding ist, überredet er sie zu einem Camping-Trip. Dabei stellt sich heraus, dass Alex doch nicht der routinierte Bergfex ist, für den er sich hält. Was folgt, ist keine Komödie wie "Cocaine Bear", sondern ein knallharter Survival-Thriller, der einem die Lust an Wanderausflügen in die Natur echt vermiesen kann. 

"Backcountry" ist mit Werbeunterbrechungen bei Freevee zu sehen und in mehreren Prime-Channels enthalten sowie als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. 

Der-weiße-Hai_1975_Universal_03 | © Universal Pictures

1. Der weiße Hai (1975)

"Jaws" (dt.: Kiefer), so der Originaltitel, ist die Mutter aller Hai-Schocker und wohl der erfolgreichste Tierhorror-Film aller Zeiten. Der Ruf der bedrohten Tierart wurde mit dem Blockbuster von Steven Spielberg nachhaltig ruiniert. Im Badeort Amity wird eine Schwimmerin durch einen Hai-Angriff getötet. Polizeichef Martin Brody (Roy Scheider) drängt auf die Schließung der Strände, aber der Bürgermeister sieht darin Panikmache. Vor der beginnenden Bade-Saison kann die Stadtverwaltung keine schlechten Nachrichten brauchen. Die schleichende Eskalation des nervenzerfetzenden Thrillers wird auch durch die berühmte Melodie vor der Hai-Attacke unterstrichen. Bis heute spukt diese Musik in den Köpfen vieler Meerurlauber herum. "Der weiße Hai" ist daher Pflicht für alle Genre-Fans und auch heute noch die Messlatte für einen guten Tierhorror-Film. 

"Der weiße Hai" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. 

 

Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen.