
Tags zur Merkliste hinzufügen
Sie sind nicht angemeldet!

Bei der Befreiung von Schimpansen aus einem Versuchslabor werden Tierschutz-Aktivisten mit dem Rage-Virus infiziert. Der hochansteckende Virus verwandelt Menschen in kürzester Zeit in Monster, die von blinder Wut getrieben jeden Menschen in ihrem Umfeld attackieren.
28 Tage später wacht der Fahrradbote Jim (Cillian Murphy) in einem Londoner Krankenhaus aus dem Koma auf. Das gesamte Gebäude und auch die Straßen von London sind menschenleer. Bald wird Jim von einer Meute von Infizierten attackiert. Auf der Flucht wird er von Selena (Naomie Harris) und Mark (Noah Huntley) gerettet. Sie erzählen ihm, dass ganz Großbritannien von der Zombie-Seuche betroffen ist. Die drei Überlebenden versuchen sich nach Manchester durchzuschlagen, wo es laut Gerüchten eine von der Armee gehaltene Sicherheitszone geben soll.
Mit "28 Days Later" läuteten Regisseur Danny Boyle ("Trainspotting") und Drehbuchautor Alex Garland ("Ex Machina") zur Jahrhundertwende das Revival des Zombiefilms ein. Die neuen Zombies waren plötzlich schnell und extrem aggressiv. Außerdem war ein Virus die Ursache der Zombie-Seuche.
Heute gilt der Kultfilm als Meilenstein des Zombiefilms, der dem Genre neues Leben eingehaucht hat. Es folgte ein jahrzehntelanger Höhenflug des Zombiefilms und 2007 auch die ebenfalls sehenswerte, aber nicht ganz so nervenzerfetzende Fortsetzung "28 Weeks Later". Der dritte Film "28 Years Later" (2025) ist wieder eine Zusammenarbeit von Boyle als Regisseur und Garland als Drehbuchautor.
Regie:
McG
Besetzung:
Samara Weaving, Judah Lewis, Robbie Amell


Trailer
