Die 20 besten Horrorfilme zurzeit bei Prime Video | © Warner Bros

Die 20 besten Horrorfilme zurzeit bei Prime Video

Tags zur Merkliste hinzufügen

Sie sind nicht angemeldet!

Teilen über

copied

Das sind die besten Horrorfilme im aktuellen Streaming-Abo von Amazon Prime Video.

Bei Horrorfilmen hat Amazon Prime Video einiges zu bieten –  anders als bei Netflix sind oft auch recht brutale FSK-18-Versionen im Programm, was bei Streaming-Anbietern eher ungewöhnlich ist.

Horror ist wahrscheinlich das vielfältigste und wohl auch älteste Filmgenre. Das Spektrum des Horrorfilms reicht von übernatürlichen Phänomenen über Monstergeschichten aller Art bis hin zu psychopathischen Serienkillern. Kaum ein anderes Genre hat so viele spezielle Subgenres hervorgebracht wie der Horrorfilm: Vampire, Mumien, Zombies, Werwölfe, Aliens, Tierhorror und Creature Features aller Art, Schocker und Spukgeschichten von Geistern und Dämonen (Haunted House), Body Horror, Slasher, Splatter, Gore und Torture Porn über gefährliche Killer und grausame Psychopathen.

Darüber hinaus gibt es selbst unter Horrorfilm-Fans sehr unterschiedliche Meinungen darüber, was einen echten Horrorfilm ausmacht. Im engeren Sinne der Genrebezeichnung sind Horrorfilme vor allem Filme über Monster und übernatürliche Phänomene. Aber natürlich greift das zu kurz, denn oft sind brutale Thriller rund um menschliche Abgründe viel verstörender, beklemmender und furchteinflößender als klassische Horror- und Monsterfilme. Für hartgesottene Fans muss Horror furchteinflößend und schockierend sein. Klassische und eher zartbesaitete Fans geben sich auch mit den vielfältigen Genre-Variationen zufrieden, die auch gruselige Fantasyfilme sein können.

Wir haben Amazon Prime Video für diese Watchlist nach Horrorfilm im weitesten Sinne durchkämmt – von der Horrorkomödie bis zum düsteren Schocker. Wir aktualisieren diese Liste regelmäßig – wenn du dich registrierst, kannst du sie zu deiner Merkliste hinzufügen. Das sind zurzeit die 20 besten Horrorfilme im Programm von Prime Video: 

 

The-Hole-in-the-Ground_2019_Weltkino_01 | © Weltkino

The Hole in the Ground (2019)

Sarah O’Neill (Seána Kerslake) versucht, ihrer problematischen Vergangenheit zu entkommen und zieht mit ihrem kleinen Sohn Chris an den Rand einer abgelegenen Kleinstadt. Doch nach einer erschreckenden Begegnung mit einem mysteriösen Nachbarn gerät Sarahs Leben aus den Fugen. Sie wird von Paranoia und Misstrauen geplagt, als sie entdeckt, dass beunruhigende Veränderungen in ihrem Sohn mit einem unheimlichen Erdloch im Wald in Verbindung stehen könnten.

"The Hole in the Ground" von Writer/ Director Lee Cronin (zuletzt "Evil Dead Rise") ist ein beklemmendes Paranoia-Drama, das die Genres Horror, Drama und Mystery meisterhaft kombiniert und dabei an "The Babadook" erinnert. Bis zum Schluss baut sich die intensive Atmosphäre dank der hervorragenden Schauspieler und einer nervenzerfetzenden Geschichte immer weiter auf. James Quinn Markey liefert dabei als Chris eine besonders eindrucksvolle Darbietung als gruseliges Kind ab. 

Dog-Soldiers_2002_Pathe_01 | © Pathe

Dog Soldiers (2002)

Schon bei seinem Regiedebüt hat Regisseur Neil Marshall, der uns mit dem unterschätzten "Hellboy"-Reboot "Call of Darkness" gut unterhalten hat, eine Schwäche für Horror-Trash bewiesen. In "Dog Soldiers" geraten junge Soldaten bei einer Übung in den schottischen Highlands in einen brutalen Kampf gegen einen unbekannten Gegner. Den Überlebenden bleibt nur die Flucht in ein altes Farmhaus. Als der Vollmond aufgeht, wird klar, womit sie es zu tun haben. 

Bloodthirsty_2021_pierrotlefou_02 | © Pierrot Le Fou

Bloodthirsty (2021)

Dieser vielgelobte Creature-Feature-Horrorfilm der kanadischen Regisseurin Amelia Moses ("Bleed with me") glänzt mit einem stimmigen Soundtrack der Sängerin Lowell, die auch am Drehbuch mitgeschrieben hat: Im Mittelpunkt steht die Songwriterin Grey Kessler (Lauren Beatty), die nach ihrem höchst erfolgreichen Debüt durch Versagensängste bei ihrem Nachfolgealbum geplagt wird. In der abgelegenen Villa des Musik-Produzenten Vaughn Daniels (Greg Bryk) widmet sie sich der Produktion neuer Songs. Vaughn ermutigt sie, ihren Instinkten zu folgen, um den kreativen Prozess anzufachen. Als sich Grey darauf einlässt, klappt das Songwriting besser – und die Veganerin entwickelt ein Verlangen nach Fleisch. Großartiger Psycho-Thriller mit einigen spannenden Wendungen. 

Die-letzte-Party-deines-Lebens_UPI-Gebhardt-Productions_01 | © UPI / Gebhardt Productions

Die letzte Party deines Lebens (2018) - Prime Video

Im Prime-Programm ist auch "Halloween" aus dem Jahr 1978, die Mutter aller Teenie-Slasher, enthalten. Aber wer es ein wenig zeitgemäßer haben will: Auch Österreich kann Teenie-Slasher, wie dieser Film von Regisseur Dominik Hartl beweist. Julia (Elisabeth Wabitsch) und ihre Klasse haben die Matura geschafft. Auf einer Partyinsel in Kroatien ist Feiern bis zum Umfallen angesagt. Nach einem Streit verschwindet plötzlich die beste Freundin von Julia. Bald wird klar, dass ein mysteriöser Killer am Werk ist. Für Julia und ihre Freunde gilt es nun zu verhindern, dass sie zur Partyleiche werden. Relativ unblutige, aber unterhaltsame Genre-Unterhaltung. 

Terrifier-2_Dark-Age-Cinema_01 | © Dark Age Cinema

Terrifier 2 (2022)

Die Uncut-Version der brutalen Fortsetzung des Clown-Schockers ist bei Prime Video ebenso im Programm wie der erste Teil "Terrifier" (2016): Zu Halloween gerät die Teenagerin Sienna (Lauren LaVera) und ihre Familie in das Visier des wieder zum Leben erweckten Killerclowns. Das schwarzhumorige Slasher-Sequel ist ein viel zu lang geratenes Splatter- & Gore-Spektakel für hartgesottene Horror-Fans. Trotzdem mausert sich "Art the Clown" zur ersten großen Horror-Figur des 21. Jahrhunderts, die mit 80er-Ikonen wie Freddy Krueger mithalten kann. 

Spring_Love-is-a-Monster_XYZ-Films_01 | © XYZ Films

Spring – Love is a monster (2014)

Schauerlich schöne Liebesgeschichte:  In einem verschlafenen Dorf an der malerischen Küste Apuliens lernt der US-Rucksacktourist Evan (Lou Taylor Pucci) die hübsche italienische Studentin Louise (Nadia Hilker) kennen. Er heuert daher bei einem verwitweten Olivenbauern als Hilfsarbeiter an. Bald sind Evan und Louise ein Paar. Alles scheint gut zu laufen. Doch Louise hat ein dunkles Geheimnis. 

Zoo_film_2018_splendid-film_03 | © Splendid Film

Zoo (2018)

Auch dieser Zombiefilm ist eine düstere, aber letztendlich herzzerreißende Liebesgeschichte – und außerdem ein Kammerspiel mit schwarzem Humor: Die Ehe von Karen (Zoë Tapper) und John (Ed Speleers) läuft nicht gut. Karen plant John zu verlassen, doch eine Zombie-Pandemie macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Nun sind sie in ihrer gemeinsamen Wohnung gefangen und müssen erfinderisch werden, um zu überleben. Die depressive Karen hat zwar keine Lebensmittel eingekauft, aber jede Menge Drogen unter der Spüle versteckt. Für Stimmung ist also gesorgt. In der Extremsituation wird dem jungen Pärchen langsam klar, was sie aneinander haben. Doch wie lange können sie noch in der Wohnung überleben? 

Malignant_T1-003_High_Res_JPEG | © Warner Bros

Malignant (2021)

Der Neo-Giallo von Star-Regisseur James Wan ("The Conjuring") ist Fans von krassen Wendungen ans Herz zu legen. Da der Film eben wegen des schockierenden Twists am Schluss gelobt wurde, ist es an dieser Stelle am besten, nichts über die Handlung zu verraten. Nur so viel: Im Mittelpunkt steht Madison (Annabelle Wallis), die von Albträumen über schreckliche Bluttaten geplagt wird, die dann auch tatsächlich passieren. 

It-chapter-1_movie_Warner_02 | © Warner Bros

Es: Kapitel 1 (2017)

Mit seinem Remake des Stephen-King-Klassikers "Es" schaffte Regisseur Andy Muschietti mit "Kapitel 1" den kommerziell erfolgreichsten Kinostart eines Horrorfilms in den USA. Die Fortsetzung "Es: Kapitel 2" belegt den zweiten Platz und ist ebenfalls im Prime-Abo enthalten. Neben den offensichtlichen Horror-Elementen ist "Es" auch ein Coming-Of-Age-Film, der Ähnlichkeiten mit der Netflix-Serie "Stranger Things" aufweist: Im Städtchen Derry sind mehrere Kinder verschwunden, eines davon war Bills (Jaeden Lieberher) kleiner Bruder Georgie. Gemeinsam mit seinen Freunden macht sich Bill in den Abwasserkanälen der Stadt auf die Suche nach Georgie. Dabei treffen die Teenager auf den Horror-Clown Pennywise (Bill Skarsgård), der sie dazu zwingt, sich ihren schlimmsten Ängsten zu stellen. 

Hatching_2022_Silva-Mysterium-Oy | © Silva Mysterium Oy

Hatching (2022)

Dieser vielgelobte Creature-Feature- & Body-Horrorfilm aus Finnland beeindruckt durch die bizarre Geschichte einer Mutter-Kind-Beziehung und die fantastischen Spezialeffekte: Die 12-jährige Tinja (Siiri Solalinna) ist bemüht ihrer Mutter nachzueifern. Doch sie kann es der selbstverliebten Influencerin und ehemaligen Eiskunstläuferin nie recht machen. Als Tinja im Wald das verwaiste Ei einer Krähe entdeckt, der ihre Mutter zuvor skrupellos den Hals umgedreht hat, nimmt sie es mit nach Hause und brütet das Ei heimlich aus. Die Kreatur, die daraus schlüpft, ist jedenfalls keine Krähe und tut alles, um ihre Mama zu beschützen. 

Insidious_film-Sony_01 | © Sony Pictures

Insidious (2011)

Geister- und Dämonen-Horrorfilm von "Saw"- und "The Conjuring"-Regisseur James Wan. Zumindest glauben die Eltern des kleinen Dalton, als ihr Sohn ohne erkennbare Gründe in ein tiefes Koma fällt, dass es etwas mit dem Haus zu tun hat. Doch als Josh und Renai Lambert (Patrick Wilson und Rose Byrne) in ein neues Haus umziehen, ändert sich die Lage nicht und die seltsamen Vorfälle haben kein Ende. War es also doch nicht das Haus? Auch der zweite Teil "Insidious: Chapter 2" (2013) ist bei Prime Video zu sehen. 

Doctor-Sleep_Warner_01 | © Warner Bros

Doctor Sleeps Erwachen (2019)

"Doctor Sleep", so der einfache Originaltitel, ist die Fortsetzung des Horror-Kultfilms "Shining" von Stanley Kubrick. Original und Fortsetzung basieren auf den jeweils gleichnamigen Romanen von Stephen King. Regie und Drehbuch stammen diesmal von Mike Flanagan, bekannt durch erfolgreiche Horror-Serien für Netflix wie "Spuk in Hill House" sowie die King-Verfilmung "Das Spiel" (2017).

Worum geht's? Im Mittelpunkt steht das Schicksal von Dan Torrance (Ewan McGregor), dem Sohn von Jack (Jack Nicholson) aus "Shining". Selbst nach 40 Jahren plagen ihn noch die Ereignisse im Overlook Hotel. Als er von einem Mädchen namens Abra Stone (Kyliegh Curran) um Hilfe gegen die mysteriöse Rose (Rebecca Ferguson) gebeten wird, muss er sich endgültig den Geistern der Vergangenheit stellen. 

Saw-Spiral_2021_lionsgate_Chris-Rock_01 | © Lionsgate

Saw: Spiral (2021)

Regisseur Darren Lynn Bousman, der schon die Teile III bis IV gemacht hat, liefert hier eine Neuausrichtung des Horror-Franchise ab. Die Handlung ist keine Fortsetzung von "Jigsaw", spielt aber in der Welt der "Saw"-Filme: Der undisziplinierte Polizist Ezekiel Banks (Chris Rock), Spitznamen Zeke, untersucht mit einem jungen Kollegen den Fall eines seltsam ermordeten Polizisten. Bald darauf wird eine Box mit einer Nachricht für Zeke abgeben. Dann verschwindet auch noch Zekes Vater Marcus (Samuel L. Jackson), ein pensionierter Polizist, spurlos. Alles deutet darauf hin, dass es sich bei dem Mörder um einen Nachahmer des Jigsaw-Killers handelt. 

Hounds-of-Love_2016_Factor30Films_01 | © Factor 30 Films

Hounds of Love (2016)

In diesem australischen Serienkiller-Thriller wird die junge Vicki Maloney (Ashleigh Cummings) im Jahr 1987 zum Opfer des psychopathischen Ehepaares John (Stephen Curry) und Evelyn White (Emma Booth). Vicky wird in deren Haus festgehalten und gefoltert. Sie ist nicht das erste Opfer der Whites. Doch Vicky erkennt, dass die Konflikte in der Beziehung des Killer-Pärchens ihre einzige Überlebenschance sind. Währenddessen ist Vickys Mutter Maggie (Susie Porter) verzweifelt auf der Suche nach ihrer verschwundenen Tochter. Der ungewöhnliche und bis zuletzt spannungsgeladene Psychothriller ist eher ein Portrait der gebrochenen Evelyn, die von Emma Booth hervorragend dargestellt wird. Die Spannung kreist aber dennoch um die alles entscheidende Frage, ob Vicky die Flucht aus dem Haus der Whites gelingen wird. 

The-Innocents_2021_11_capelight-pictures | © Polyfilm/ Capelight Pictures

The Innocents (2022)

Vielgelobter und preisgekrönter Horror-Thriller des norwegischen Writer/Directors Eskil Vogt ("Der schlimmste Mensch der Welt"): In der düsteren Geschichte entdecken vier Kinder in einer Hochhaussiedlung, dass sie über telepathische Fähigkeiten verfügen. Unentdeckt von den Erwachsenen erproben die Kids einen Sommer lang ihre besonderen Kräfte. Doch als die Freundschaft brüchig wird und Streit entsteht, nimmt das spielerische Auskundschaften der eigenen Grenzen eine schreckliche Wendung. Die Siedlung wird zum subtilen Schlachtfeld eines kindlichen Kräftemessens – und Kinder können grausam sein!

"The Innocents" beeindruckt mit einem großartigen Kinder-Ensemble in den Hauptrollen. Dank der unspektakulären Inszenierung einer schleichenden Eskalation im Alltag brennt sich der Thriller ins Gedächtnis ein. Beklemmend und nichts für schwache Nerven. 

Hellbender_2021_Wonder-Wheel_02 | © Wonder Wheel

Hellbender (2021)

Low-Budget-Hexenfilm mit großartiger Besetzung, düsterer Atmosphäre und stimmigem Soundtrack: Die 16-jährige Izzy (Zelda Adams) führt mit ihrer Mutter ein isoliertes Leben auf einem Berg fern der Zivilisation. Menschliche Kontakte muss Izzy vermeiden, weil sie an einer seltenen Krankheit leidet – sagt ihre Mutter. Eines Tages schleicht sich die neugierige junge Frau ins Tal und lernt dort die freche Amber (Lulu Adams) kennen, die in ihrem Alter ist. Bei einem Trinkspiel passiert Unerwartetes: Gefährliche Hexenkräfte werden in Izzy entfesselt und offenbaren ein verborgenes Familiengeheimnis. 

Jeepers-Creepers_2001_MGM | © MGM

Jeepers Creepers (2001)

In diesem übernatürlichen Teenie-Schocker machen die Geschwister Trish (Gina Philips) und Darry (Justin Long) auf einer Landstraße irgendwo im Nirgendwo im Vorbeifahren eine seltsame Beobachtung: Ein Fremder wirft in der Nähe einer alten Kapelle etwas in ein Erdloch, das wie ein menschlicher Körper aussieht. Darry besteht darauf, das Loch zu untersuchen. Böser Fehler! Denn von nun an werden die Geschwister von einem menschenfressenden Wesen verfolgt, dem "Jeepers Creeper". 

The-Visit_2015_Blumhouse-Universal_8L60_ITP_00063RV2 | © Universal/ Blumhouse

The Visit (2015)

In diesem Horror-Thriller von Star-Regisseur M. Night Shyamalan verbringen die 15-jährige Rebecca (Olivia DeJonge) und der 13-jährige Tyler (Ed Oxenbould) zum ersten Mal eine Woche bei ihren Großeltern auf dem Land. Die Kinder hatten bisher keinen Kontakt zu ihren Großeltern, weil sich ihre Mutter schon bei ihrer Geburt mit ihnen zerstritten hat. Den ersten Besuch wollen die Teenager daher auf Video festhalten. Nach einem netten ersten Tag stellt sich heraus, dass es auf der Farm der Großeltern komische Regeln gibt. Rebecca und Tyler sind bald der Meinung, dass mit den beiden etwas nicht stimmt – und liegen damit natürlich richtig. Die Auflösung des Rätselns hat der "The Sixth Sense"-Regisseur in eine wirklich angsteinflößende Gruselgeschichte verpackt. 

Jetzt anschauen: Bald nicht mehr im Prime-Abo! 

All-Cheerleaders-Die_2014_Moderncine_01 | © Moderncine

All Cheerleaders Die (2014)

Zombie-Gemetzel unter Teenies: Maddy Killian (Caitlin Stasey), eher eine Außenseiterin an der Blackfoot Highschool, bewirbt sich um den freien Platz im Cheerleader-Team, der durch den Unfalltod ihrer Jugendfreundin Alexis frei geworden ist. Doch eigentlich verfolgt sie das Ziel, sich an Terry zu rächen, dem arroganten Kapitän des Football-Teams und Ex-Freund von Alexis. Ihr geheimer Rachefeldzug nimmt jedoch eine übernatürliche und höchst blutige Wendung als das gesamte Cheerleader-Team bei einem Unfall ums Leben kommt. 

The-Sadness_2021_polyfilm_02 | © Polyfilm

The Sadness (2021)

Der beklemmende und ultrabrutale Zombie-Pandemie-Thriller von Writer/Director Rob Jabbaz ist nichts für schwache Nerven: Als in Taiwan der ohnehin schon pandemische Alvin-Virus zu einer Killer-Variante mutiert, die Menschen in enthemmte Psychopathen verwandelt, bricht auf den Straßen der Hauptstadt Taipeh das Chaos aus. Verstümmelung, Mord und Vergewaltigung herrschen in den Straßen. Inmitten dieser blutigen Apokalypse versucht das Liebespaar Jim (Tzu-Chiang Wang) und Kai (Regina Lei) zueinanderzufinden. Sie haben einander am Morgen zuletzt gesehen. Jim versucht sich zu Kais Arbeitsplatz am anderen Ende der Stadt durchzuschlagen.

Das Grauen erreicht dabei sogar für einen Zombie-Film neue Höhepunkte, weil es sich bei diesen Monstern nicht um gewöhnliche Zombies handelt. Es sind durch den Virus enthemmte Menschen, die ihren Trieben in Gewaltexzessen und einem unfassbaren Blutrausch freien Lauf lassen. Das macht "The Sadness" zu einem verstörenden Filmerlebnis, das wohl nicht jedermanns Sache ist. 

 

Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen.