Entdecken My STREAMOverse
Die 20 besten Actionfilme zurzeit bei Disney+ | © Disney

Die 20 besten Actionfilme zurzeit bei Disney+

Tags zur Merkliste hinzufügen

Sie sind nicht angemeldet!

Teilen über

copied

Diese turbulenten Filme von kultigen Klassikern bis zu spektakulären Blockbustern sind das Beste, was Disney+ in Sachen Action zu bieten hat.

Das Genre der Actionfilme ist ein breites Feld. Spektakuläre Action ist Bestandteil vieler Filme, von Science-Fiction über Fantasy bis zum Horror. Blockbuster-Kino kommt ohne spektakuläre Action sowieso nicht aus.

Aber was macht dann einen Actionfilm aus? Zunächst darf bei einem Actionfilm keine Sekunde Langeweile aufkommen. Es muss von Anfang an die Post abgehen. Tempo ist angesagt. Halsbrecherische Verfolgungsjagden gehören ebenso zum Standard-Repertoire eines anständigen Actionfilms wie spektakuläre Kampf- und Stunt-Szenen, während spektakuläre CGI-Action schon eher in Richtung Blockbuster geht. Aber natürlich ist auch das Action. Jedenfalls sollte die Handlung nicht zu komplex sein, sondern geradlinig zur Sache kommen. 

Gewalt lässt sich dabei meist nicht ganz vermeiden, muss aber nicht immer bis zum Splatter getrieben werden. Im Superhelden-Film, der ab dem Jahr 2000 immer mehr den traditionellen Actionfilm im Blockbuster-Kino verdrängt hat, wird die Brutalität der Gewalt sogar deutlich zurückgefahren. Gerade bei Disney sind Superhelden stark vertreten. Sie sind auch ein gutes Beispiel dafür, dass zu einem Actionfilm auch coole Helden & Heldinnen und fiese Schurken & Schurkinnen gehören, die aufeinander krachen und für das Wesentliche sorgen: ACTION!

Wir haben uns angeschaut, was der Streaming-Anbieter Disney+ bei Actionfilmen zu bieten hat. Dabei haben wir festgestellt, dass Disney einige kultige Action-Klassiker im Programm hat, oft auch kultige Sci-Fi-Actionfilme. Sie sind ein Vermächtnis von 20th Century Fox, das von Disney geschluckt wurde. Außerdem dominieren bei Disney natürlich die Marvel-Superhelden, die wir aber nur teilweise berücksichtigt haben. 

Das sind die 20 besten Actionfilme zurzeit bei Disney+:

 

Tron-Legacy_2010_Disney_cover-3 | © Disney

Tron: Legacy (2010)

Diese späte Fortsetzung des Kultfilms "Tron" aus den 80ern ist ein schrilles Sci-Fi- & Action-Abenteuer in einer digitalen Parallelwelt: Sam Flynn (Garrett Hedlund), der technikversierte Sohn von Kevin Flynn aus "Tron", begibt sich auf die Suche nach seinem seit langem verschwundenen Vater. Seine Suche wird zu einer atemberaubenden Odyssee in der digitalen Welt namens "The Grid". Dort bekämpft er gemeinsam mit dem mysteriösen Programm Quorra (Olivia Wilde) das machthungrige Programm Clu (Jeff Bridges), das wie sein Vater aussieht. Clu will die Grenzen zur virtuellen Welt sprengen und auch auch die reale Welt erobern. 

Phantom-Kommando_1985_Disney_02 | © Disney

Phantom Kommando (1985)

Actionfilm-Guilty-Pleasure der 80er-Jahre mit Arnold Schwarzenegger auf dem Höhepunkt seines Bizeps-Umfangs: Der ehemalige Elite-Soldat John Matrix (Arnold Schwarzenegger) hat sich mit seiner 13-jährigen Tochter Jenny (Alyssa Milano) in den Ruhestand in die Berge zurückgezogen. Dort wird er aber von einer Truppe unter der Führung seines ehemaligen Kameraden Bennett (Vernon Wells) aufgespürt, der noch eine Rechnung mit Matrix offen hat. Er entführt Jenny, um Matrix zur Zusammenarbeit zu zwingen. Doch Matrix willigt nur zum Schein ein. In Wirklichkeit macht er sich – bis an die Zähne bewaffnet – auf, um seine Tochter zu befreien. Sie wird auf einer Insel vor der Küste Los Angeles' gefangen gehalten. 

"Commando", so der Originaltitel, ist ein Action-Spektakel mit platten Dialogen und einer haarsträubend absurden Handlung. Die Story dient eigentlich nur dazu, den gestählten Körper von Arnold Schwarzenegger in Szene zu setzen: Arnie darf Baumstämme jonglieren, Telefonzellen aus der Verankerung reißen, Autos umkippen und vieles mehr. Hautpsache sein Bizepsumfang kommt zur Geltung. Der lächerliche Schurke kann hingegen sein kleines Bäuchlein auch durch ein Kettenhemd nicht kaschieren. Das Spektakel ist so schlecht, dass es schon wieder lustig ist – was wohl der Grund ist, warum sich der Film zu einem unfreiwillig komischen Guilty-Pleasure für Action-Trash-Fans gemausert hat. 

Alita-Battle-Angel_2019_Disney_02 | © Disney

Alita: Battle Angel (2019)

Action-Spektakel auf Basis des gleichnamigen Cyberpunk-Mangas über ein Cyborg-Mädchen mit mysteriöser Vergangenheit: In einer fernen und dystopischen Zukunft findet der Wissenschaftler und Cyber-Arzt Dr. Ido (Christoph Waltz) einen weiblichen Cyborg auf dem Schrottplatz. Er repariert die Roboterfrau und nennt sie Alita. Sie hat keine Erinnerung daran, wie sie auf dem Schrottplatz gelandet ist. Bald stellt sich heraus, dass Alita (Rosa Salazar) viel mehr als nur ein alter Cyborg ist. Doch um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften, muss sie zuvor einige düstere Gestalten bezwingen, die hinter ihr her sind. 

Guardians-of-the-Galaxy_2014_movie_02 | © Marvel Studios/ Disney

Guardians of the Galaxy (2014)

Marvel-Superhelden im Weltraum: Das Weltraum-Abenteuer rund um Peter Quill aka Star-Lord und seine Crew ist ein großartiger Actionfilm. Alle sind hinter einer ebenso mysteriösen wie wertvollen Metallkugel her, die Quill gestohlen hat. Der Kree-General Ronan (Lee Pace) will mit dem Orb das Kree-Imperium wiederherstellen, aber auch der übermächtige Eroberer Thanos beansprucht das Artefakt für sich.

Zum perfekten Retro-Soundtrack des "Awesome Mix. Vol. 1" erleben wir, wie sich die dysfunktionale Truppe zu einer Familie zusammenrauft. Ganz nebenbei retten die sympathischen Underdogs vom anderen Ende der Galaxie auch noch einen Planeten vor dem Untergang. 

Avatar_2009_Disney_03 | © Disney

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009)

Das epische Sci-Fi-Abenteuer ist der Auftakt zu einer action-reichen Geschichte, die Star-Regisseur James Cameron inzwischen zu einem milliardenschweren Blockbuster-Franchise ausgebaut hat: In der fernen Zukunft beginnt die Menschheit gerade damit den fernen Mond Pandora zu kolonisieren, um seine Rohstoffe auszubeuten. Doch die indigene Bevölkerung der Na’vi, die mit der Natur des paradiesischen Mondes im Einklang lebt, wehrt sich dagegen.

Da Menschen die Atmosphäre von Pandora nicht atmen können und zur besseren Kommunikation mit den Na’vi, werden einige gen-technich hergestellte Na’vi-Körper entwickelt, so genannte Avatare. Der von den Hüften abwärts gelähmte Ex-Soldat Jake Sully (Sam Worthington) soll einen dieser Avatare steuern. Gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver) soll er mit den Na’vi verhandeln. Doch der militärische Missionsleiter Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) wird bald ungeduldig. Er ist bereit, mit brutaler Gewalt gegen die Na’vi vorzugehen. 

In-Time_2011_Disney_01 | © Disney

In Time – Deine Zeit läuft ab (2011)

Turbulenter Sci-Fi-Thriller in einer dystopischen Zukunft, in der Lebenszeit das einzige Zahlungsmittel ist: Will Salas (Justin Timberlake) gehört zur Unterschicht in einer Zukunft, in der zwar der Tod besiegt, aber Lebenszeit zur einzig gültigen Währung geworden ist. Im Alter von 25 Jahren hören die Menschen auf zu altern, müssen aber an ihrem 26. Geburtstag sterben, wenn sie nicht für mehr Lebenszeit arbeiten. Die in Luxuszonen lebenden Reichen haben Lebenszeit im Überfluss, während die Armen um jede Minute ihres Lebens hart arbeiten müssen.

Als Will von einem Fremden ein Vermögen an Lebenszeit geschenkt bekommt, gerät er ins Visier der "Timekeeper". Denn die Wächter des ungerechten Systems sehen in ihm eine Bedrohung. Doch Will und die aus einer reichen Familie stammende Sylvia (Amanda Seyfried) geben sich im Kampf um mehr Gerechtigkeit nicht so schnell geschlagen. 

Con-Air_1997_Disney_01 | © Disney

Con Air (1997)

Action-Guilty-Pleasure der 90er: Der ehemalige Soldat Cameron Poe (Nicolas Cage) sitzt im Gefängnis, weil er einen Mann getötet hat. Dass es Notwehr war, konnte er vor Gericht nicht beweisen. Doch nun hat er seine Strafe abgesessen und wird mit einem Gefangenentransport gemeinsam mit einer Gruppe von Schwerverbrechern nach Lousiana überstellt. Dort soll er in die Freiheit entlassen werden. Doch das Wiedersehen mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter verzögert sich, als das Flugzeug entführt wird. Die Gefangenen unter der Führung des legendären Gangsters Cyrus "The Virus" Grissom (John Malkovich) übernehmen die Kontrolle an Bord. Der US-Marshall Vince Larkin (John Cusack) sieht in Cameron Poe einen Verbündeten vor Ort und seine einzige Chance, die außer Rand und Band geratenen Schwerverbrecher allesamt wieder im Gefängnis landen zu lassen. 

Starship-Troopers_1997_Disney_01 | © Touchstone Pictures

Starship Troopers (1997)

Krieg im Weltraum: Die Menschheit befindet sich in dieser spektakulären Space Opera in einem totalen Krieg mit intelligenten Rieseninsekten aus dem Weltall. Auf der Erde herrscht ein Militärregime, das ständig in den Medien für Rekruten im Weltraum-Krieg gegen die "Bugs" auf fernen Planeten wirbt.

Nach ihrem Schulabschluss müssen sich die Freunde Rico (Casper Van Dien), Carmen (Denise Richards), Dizzy (Dina Meyer) und Carl (Neil Patrick Harris) entscheiden, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen. Carmen will Raumschiff-Pilotin beim Militär werden und Carl beim militärischen Geheimdienst seine telepathischen Fähigkeiten zum Einsatz bringen. Rico und Dizzy landen schließlich auch beim Militär. Das Action-Spektakel folgt den unterschiedlichen Karrierewegen der vier Freunde vor dem Hintergrund der sich anbahnenden Endschlacht gegen die Alien-Insekten. 

The-Rock_1996_Disney_01 | © Disney

The Rock – Fels der Entscheidung (1996)

Action-Kultfilm mit Sean Connery und Nicolas Cage als Cop-Duo, das einen Terroranschlag verhindern muss. Der ehemalige General (Ed Harris) besetzt in einer größenwahnsinnigen Aktion die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz. Von dort aus bedroht er San Francisco. Bombenexperte Stanley Goodspeed (Cage) tut sich mit dem gefürchteten Spion Mason (Connery) zusammen, um die Hochsicherheitsinsel aus den Klauen des Bösen zu befreien. Nicht ohne Grund, denn Mason ist der einzige, dem je die Flucht aus Alcatraz gelungen ist. 

Natural-Born-Killers_1994_Warner_01 | © Warner Bros

Natural Born Killers (1994)

Kultiges Action-Spektakel über das mediengeile Serienkiller-Liebespaar Mickey und Mallory, das eine blutige Spur durch das Land zieht: Innerhalb von drei Wochen haben Mickey (Woody Harrelson) und Mallory Knox (Juliette Lewis) 52 Menschen gekillt. Bei ihren Massakern hinterlassen sie immer eine lebende Person, die ihre Geschichte erzählen soll. Die Mordlust des Psycho-Paares ist daher in allen Medien das Top-Thema. Als sie der fanatische Cop Jack Scagnetti (Tom Sizemore) schließlich stellt, gewinnen sie den sensationslüsternen Reporter Wayne Gale (Robert Downey Jr.) im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses für ein Live-Interview. 

Fightclub_1999_movie_01 | © Centfox/ Disney

Fight Club (1999)

Ebenso kultiges wie explosives Psycho-Thriller-Meisterwerk von Regisseur David Fincher: Edward Norton und Brad Pitt gründen als von Leistungsgesellschaft und Turbokapitalismus zermürbte Männer eine rebellische Untergrund-Organisation, den "Fight Club". Norton spielt den namenlosen Protagonisten, der durch seine neue Freundschaft mit Tyler Durden (Pitt) beginnt, sich gegen die Konsumgesellschaft zu erheben. Das Drehbuch, basierend auf Chuck Palahniuks gleichnamigen Roman, provoziert durch Brutalität und scheint Kapitalismuskritik auf den ersten Blick auf Gewalt zu reduzieren. Bald offenbart sich aber ein subversiver Ansatz. Der Psycho-Thriller mit einem der kultigsten Twists der Filmgeschichte ist auch ein tiefgründiger Blick auf Identität und Rebellion. Im Kino eher ein Flop hat sich "Fight Club" bald zu einem Kultfilm entwickelt. 

Im-Körper-des-Feindes-Face-Off_1997_Disney_02 | © Disney

Face/Off – Im Körper des Feindes (1997)

Unbestritten ist der Klassikerstatus dieses Action-Blockbusters von Hongkong-Maestro John Woo. Dem Terroristen Castor Troy (Cage) ist FBI-Spezialagent Sean Archer (John Travolta) schon seit einiger Weile dicht auf den Fersen. Kurz bevor dieser Los Angeles mit einer Bombe hochgehen lassen will, gelingt es einem Profiteam, das Verbrechergenie dingfest zu machen. Jedoch um einen Preis: Castor fällt ins Koma und muss medizinisch notversorgt werden. Wie soll denn jetzt das Versteck der Bombe ausfindig gemacht werden? Um das Schlimmste zu verhindern, unterzieht sich Sean einer waghalsigen Prozedur: Er lässt sich umoperieren, um so die Gestalt des Gangsters anzunehmen. Doch es geht einiges schief und schließlich, erhält Castor den Körper von Archer. Was folgt ist, ein Action-Thriller vom Feinsten. Cage und Travolta liefern sich einen spektakulären Verwechslungsshowdown, der unvergessen bleibt. 

Ready-Or-Not_2019_Disney_03 | © Disney

Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot (2019)

Familien können manchmal recht bizarre Gewohnheiten haben. Aber das Aufnahmeritual des steinreichen Le-Domas-Klan schießt eindeutig den Vogel ab. Es reicht nämlich nicht, dass Grace (Samara Weaving) und Daniel Le-Domas (Adam Brody) frisch verheiratet sind. Die Tradition erfordert, dass jedes neue Familienmitglied ein perfides Ritual vollzieht: In ihrer Hochzeitsnacht mus Grace mit der ganzen Familie eine tödliche Form von Verstecken spielen. Im Familienanwesen gefangen wird sie zu Freiwild erklärt. Sämtliche Mitglieder der lieben Familie versuchen ihr mit allen möglichen Waffen das Lebenslicht auszublasen.

Wenn die Braut die Hochzeitsnacht bis zum nächsten Morgen überlebt: Bussi, Bussi, Schwiegertochter, war nicht bös' gemeint. Wäre nur nett von Daniel gewesen, wenn er die frischvermählte Grace vorgewarnt hätte. Wäre aber gegen die Spielregeln gewesen. Was folgt, ist ein fantastischer Action-Horror-Thriller mit schwarzem Humor und einem atemberaubenden Tempo. 

Predator_1987_Disney_02 | © Disney

Predator (1987)

Major Dutch Schaefer (Arnold Schwarzenegger) und seine Elite-Einheit kommen zum Einsatz, wenn es besonders gefährlich wird. Diesmal sollen sie irgendwo im mittelamerikanischen Dschungel Geiseln befreien. Doch was für die bis auf die Zähne bewaffneten Söldner als routinemäßige Rettungsmission beginnt, verwandelt sich bald in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel: Ein unsichtbarer Gegner tötet einen Soldaten nach dem anderen. Dutch und seine Truppe werden von Jägern zu Gejagten. Um zu überleben, müssen sie den überlegenen Gegner austricksen.

"Predator" ist ein Kultfilm der 80er-Jahre und auch ein Meilenstein im Genre des Alien-Monster-Movies. Das Original von Regisseur John McTiernan ("Stirb langsam") hat ein ganzes Kino-Franchise begründet, obwohl die Sequels, Spinoffs und Crossovers nicht sehr erfolgreich waren. Sehenswert sind allerdings der Spinoff-Film "Predators" (2010) und das Prequel "Prey" (2022), während "Predator 2" (1990) und "Predator – Upgrade" (2018) eher Blindgänger waren. Auch die beiden "Alien vs. Predator"-Filme floppten im Kino. Doch der Originalfilm mit Schwarzenegger  mit dem großartigen Mix aus Alien-, Dschungelkrieg- und Survival-Thriller ist ein zeitloser Action-Kultfilm. 

Aliens-Die-Rückkehr_1986_Disney_02 | © Disney

Aliens – Die Rückkehr (1986)

57 Jahre nach den Ereignissen von "Alien" (1979) wird die Rettungskapsel von Ellen Ripley (Sigourney Weaver), der einzigen Überlebenden des Raumschiffs Nostromo, geborgen und Ripley aus dem Kälteschlaf geweckt. Bald muss sie feststellen, dass ihre Warnungen vor der Alien-Kreatur nicht ernst genommen werden. Der Mond LV-426, auf dem die Alien-Eier gefunden wurden, ist inzwischen besiedelt: keine Spur von tödlichen Monstern. Als jedoch der Kontakt zu LV-426 abbricht, wird Ripley gebeten eine militärische Rettungsmission zu begleiten. Mit dabei ist neben Carter Burke (Paul Reiser), einem Vertreter des Koloniebetreibers Weyland-Yutani, auch der Android Bishop (Lance Henriksen) und eine Armee-Truppe unter dem Kommando von Corporal Dwayne Hicks (Michael Biehn).

Was folgt, ist ein atemberaubender Mix aus Sci-Fi, Action, Horror und Dschungel-Kriegsfilm im Stil der in den 80er-Jahren populären Vietnam-Kriegsfilme. Die Kolonie wird scheinbar menschenleer vorgefunden. Doch der Schein trügt. Als plötzlich die Hölle losbricht, bleibt kaum mehr Zeit zum Luftholen. 

Deadpool_movie_Disney_02 | © Disney

Deadpool (2016)

Brachial-komische Superhelden-Parodie mit Ryan Reynolds als endlos plappernder und unkaputtbarer Marvel-Superheld: 

Der ehemalige Söldner Wade Wilson (Ryan Reynolds) wird vom Krebs zerfressen. Im Zuge eines illegalen Experiments erhält er jedoch unglaubliche Selbstheilungskräfte, die nicht nur den Krebs besiegen, sondern auch jede andere Verletzung: egal ob kleines oder großes Aua – alles wächst wieder nach. Sein Körper ist fortan unkaputtbar! Die Sache hat nur einen kleinen Haken: Ajax (Ed Skrein), der Leiter des Superhelden-Projekts, foltert Wade, um ihn zu brechen und dann als gefügigen Supersoldaten einsetzen zu können. Doch damit ist Ajax bei Wade an den Falschen geraten. Als Deadpool startet Wade einen blutigen Rachefeldzug gegen seinen Peiniger. 

Insgesamt ist "Deadpool" ein mörderischer Spaß für Superhelden-Fans. Auch die Fortsetzung "Deadpool 2" (2018) überzeugt mit einer krassen Geschichte und zahlreichen Marvel-Cameos. "Deadpool & Wolverine" (2024) ist immer noch unterhaltsam, stellt aber Fan-Service deutlich über eine packende Story.

Heat_1995_movie_Warner_02 | © Warner Bros

Heat (1995)

Regisseur Michael Mann inszeniert in diesem kultigen Crime- & Action-Thriller einen spektakulären Zweikampf zwischen zwei Seelenverwandten auf unterschiedlichen Seiten des Gesetzes: Der smarte Ganove Neil McCauley (Robert DeNiro) plant seine Raubzüge perfekt bis ins kleinste Detail. Doch als einmal eine Kleinigkeit schief geht, wird der erfahrene FBI-Ermittler Vincent Hanna (Al Pacino) auf ihn aufmerksam. Er hat Blut geleckt und will McCauley auf frischer Tat ertappen. Das entgeht dem Profi nicht, aber er lässt sich von Hanna nicht davon abhalten, seinen letzten großen Coup abzuwickeln. 

Speed_1994_Disney_01 | © Disney

Speed (1994)

In Los Angeles machen die Polizisten Jack (Keanu Reeves) und Harry (Jeff Daniels) einem terroristischen Bombenlegers (Dennis Hopper) einen Strich durch die Rechnung. Sein Plan, Geld mit einer Bombendrohung zu erpressen, geht nicht auf. Nun ist der geheimnisvolle Bombenleger auf Rache aus. Er droht, einen Linienbus mit allen Insassen in die Luft zu jagen. Doch der draufgängerische Jack schafft es noch rechtzeitig an Bord des Busses zu kommen. Es gibt nur ein Problem: Die Bombe ist aktiviert und sobald der Bus zu langsam wird, geht sie hoch. Gemeinsam mit der hübschen Passagierin Annie (Sandra Bullock) versucht er, die Passagiere an Bord zu beruhigen und die Bombe während der Fahrt zu entschärfen. 

"Speed" ist ein fulminanter Wettlauf gegen die Zeit, der auch heute noch sehenswert ist. Neben spektakulärer Action bietet der Kultfilm auch Humor und eine großartige Besetzung. Sogar auf Romantik wird nicht vergessen: Jack und Annie behalten stets kühlen Kopf und lassen sich von den bombastischen Turbulenzen nicht von ihrem romantischen Techtelmechtel abhalten.

Kingsman-The-Secret-Service_2015_Disney_02 | © Disney

Kingsman: The Secret Service (2015)

Schräge Spionage & Action-Komödie mit Taron Egerton als jugendlicher Superagent und Samuel L. Jacksons als sein fieser Gegenspieler: 

In South London wird der Jugendliche Eggsy (Taron Egerton) von dem erfahrenen Gentleman-Agenten Harry Hart (Colin Firth) für eine elitäre Geheimorganisation, die Kingsman, rekrutiert. Hart war ein Kollege und guter Freund seines Vaters, der im Dienst getötet wurde als Eggsy noch ein kleines Kind war. Daraufhin durchläuft Eggsy ein rigoroses Trainingsprogramm, das ihn zum Super-Agenten macht. Gleichzeitig tüftelt der ebenso skrupellose wie durchgeknallte Technologie-Mogul Valentine (Samuel L. Jackson) an einer Verschwörung, die ihm und einer elitären Gruppe von Milliardären und Prominenten zur Weltherrschaft in einer besseren Welt verhelfen soll. 

 

Stirb-langsam_1988_Disney_01 | © Disney

Stirb langsam (1988)

Action-Kultfilm der 80er-Jahre mit Bruce Willis als einsamer Wolf, der am Weihnachtsabend einer Räuberbande den Garaus macht: Der New Yorker Polizist John McClane (Willis) reist zu Weihnachten nach Los Angeles zu seiner Frau Holly (Bonnie Bedelia), um an der Weihnachtsfeier ihres Arbeitgebers im noblen Nakatomi Plaza teilzunehmen. Aufgrund ihres Jobs am anderen Ende des Landes kriselt es in der Beziehung. Aus dem harmonischen Wiedersehen zur Weihnachtszeit wird aber nichts, als kurz nach Johns Ankunft eine mysteriöse Terroristengruppe unter der Führung von Hans Gruber (Alan Rickman) das gesamte Hochhaus übernimmt. Jeglicher Kontakt zur Außenwelt ist unterbrochen. Die Gäste der Weihnachtsfeier werden als Geißeln festgehalten. Nur John entkommt und beginnt einen Guerilla-Kampf gegen die Terroristen. 

"Die Hard", so der Originaltitel, ist ein Action-Kultfilm der 80er-Jahre, der auch heute noch funktioniert – obwohl manches sehr aus der Zeit gefallen wirkt: McClane trägt im Flugzeug eine Waffe und raucht, Holly wird von einem Arbeitskollegen derb angebaggert (findet ihn aber trotzdem nett), am Platz vor dem Gebäude mitten in L.A. ist zu Weihnachten keine Menschenseele unterwegs, das Stockholm-Syndrom heißt hier Helsinki-Syndrom – und Bruce Willis hat Haare!

Die kultige Actionfilm-Reihe brachte es auf 5 Filme, allerdings sind nur "Stirb langsam 2" (1990) und "Stirb langsam: Jetzt erst recht" (1995) sehenswert, während die späten Fortsetzungen "Stirb langsam 4.0" (2007) und "Stirb langsam 5" (2013) eher verzichtbar sind. Alle sind bei Disney+ im Programm. 

Weitere STREAMO-Tipps

Die 10 besten romantischen Weihnachtsfilme auf Netflix | © Netflix

Die 10 besten romantischen Weihnachtsfilme auf Netflix

14 familien-freundliche Abenteuerfilme bei Disney+ | © Disney

14 familien-freundliche Abenteuerfilme bei Disney+

Düstere Science-Fiction: Die 30 besten Cyberpunk-Filme aller Zeiten | © Paramount

Düstere Science-Fiction: Die 30 besten Cyberpunk-Filme aller Zeiten

Die besten Teenie-Slasher aller Zeiten | © Warner Bros

Die besten Teenie-Slasher aller Zeiten