Die 12 besten Actionfilme zurzeit bei Amazon Prime Video | © Splendid Film

Die 12 besten Actionfilme zurzeit bei Amazon Prime Video

Tags zur Merkliste hinzufügen

Sie sind nicht angemeldet!

Teilen über

copied

Bei diesen Action-Highlights, die bei Prime Video zurzeit im Abo enthalten sind, geht die Post ab.

Bei wirklich guten Actionfilmen geht von Anfang an die Post ab. Die Handlung muss geradlinig und nicht zu ausgefeilt sein. Holprige Plots werden durch atemberaubendes Tempo im wahrsten Sinne des Wortes überfahren. Halsbrecherische Verfolgungsjagden gehören nämlich ebenso zum Standard-Repertoire eines anständigen Actionfilms wie spektakuläre Kampf- und Stunt-Szenen. Gewalt lässt sich dabei nicht vermeiden, muss aber nicht immer bis zum Splatter getrieben werden. Last but not least: Zum Actionfilm gehören natürlich auch knallharte Helden & Heldinnen und verachtenswerte Schurken & Schurkinnen, die aufeinander krachen und für das Wesentliche sorgen: ACTION!

Das sind zurzeit die besten Actionfilme im Abo von Amazon Prime Video: 

James-Bond_Skyfall_film_MGM-Sony_01 | © MGM/ Sony Pictures

James Bond: Keine Zeit zu sterben (2020)

Im offiziell 25. Action-Abenteuer rund um den britischen Super-Agenten James Bond beendet Daniel Craig nach "Casino Royale" (2006), "Ein Quantum Trost" (2008), "Skyfall" (2012), "Spectre" (2015) seine Bond-Karriere: Bond genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Doch wie sollte es anders sein: Für seinen CIA-Kollegen Felix Leiter muss er noch einmal einen entführten Wissenschaftler retten. Aus der Rettungsaktion wird natürlich eine Weltrettungsmission. Das letzte Bond-Abenteuer mit Craig in der Rolle des Doppelnull-Agenten mit der Lizenz zu Töten ist zurzeit im Prime-Abo enthalten. Craigs vier anderen Bond-Filme sind hingegen nur als Leihangebote bei Prime Video zu sehen. 

Nobody_2532_D030_Universal | © Universal Pictures

Nobody (2021)

Bob Odenkirk, bekannt als findiger Rechtsverdreher Saul Goodman aus den Hit-Serien "Breaking Bad" und "Better Call Saul", spielt hier den unscheinbaren Familienvater Hutch Mansell, der sich bei einem nächtlichen Einbruch in seinem Haus nicht gerade mit Heldenruhm bekleckert. Da seine Familie in Gefahr ist, setzt er voll auf duckmäuserische Deeskalation. Das bringt ihm nicht gerade die Bewunderung seiner Familie ein, vor allem sein pubertierender Sohn sieht in ihm nun ein jämmerliches Weichei. In der Nachbetrachtung löst der Vorfall aber auch bei Hutch etwas aus. Was folgt, ist kein typisches Revenge-Movie, sondern einfach nur großartige Action. 

Riddick_2013_One-Race-Films_01 | © One Race Films

Riddick – Überleben ist seine Rache (2013)

Riddick (Vin Diesel), bekannt aus dem Sci-Fi-Actionfilm "Pitch Black" (2000), ist nach der eher verzichtbaren Fortsetzung "Riddick: Chroniken eines Kriegers" (2004) wieder in Bestform. Im dritten Teil wird er verraten und verletzt auf einem unwirtlichen Planeten voller Monster zum Sterben zurückgelassen. Doch wie der Titel schon sagt: Sterben ist nicht sein Ding. Er schlägt sich zu einer verlassenen Station durch und sendet ein Notsignal, dass Bounty Hunter anlocken soll. Bald landen zwei Raumschiffe und Riddick holt sich einen Kopfgeldjägerkopf nach dem anderen. 

The-Batman-56056JOrv4_High_Res | © Warner Bros

The Batman (2022)

Regisseur Matt Reeves ("Cloverfield", "Let Me In") hat den düsteren DC-Superhelden als Neo-Noir-Crime-Thriller rebootet. Dabei orientiert er sich an großen Vorbildern, allen voran David Fincher ("Zodiac", "Fight Club", "Sieben"), aber natürlich auch an der "Dark Knight"-Trilogie von Christopher Nolan. Das Fledermaus-Cape übernimmt diesmal "Twilight"-Star Robert Pattinson: Der mysteriöse Batman setzt seit zwei Jahren die Unterwelt von Gotham City mit brutaler Gewalt in Angst und Schrecken. Er macht Jagd auf Verbrecher, droht ihnen mit Rache für ihre Taten. Doch als ein mysteriöser Serienmörder namens Riddler (Paul Dano) auftaucht, der seine Opfer mit Botschaften für Batman spickt, ist smarte Detektivarbeit statt roher Gewalt gefragt.

Reeves adaptiert die Fincher-Filme (und andere Neo-Noir-Vorbilder) für seinen Superhelden-Film ähnlich beeindruckend wie Todd Phillips bei "Joker". Leider setzt er den Fokus zu sehr auf das Visuelle Design und vergisst dabei, den Charakteren eine ähnliche Tiefe zu geben, wie sie bei "The Dark Knight" und "Joker" durchaus vorhanden war. Das hätte bei einer Spieldauer von 176 Minuten nicht sein müssen. Trotzdem ist "The Batman" ein – vor allem visuell – beeindruckendes Superhelden-Spektakel, das sich erfrischend von den immer generischer wirkenden Marvel-Blockbustern abhebt. 

Colombiana_Zoe-Saldana_film_TF1 | © TF1

Colombiana (2011)

Im zarten Alter von neun Jahren muss Cataleya Restrepo (Zoë Saldaña) die Ermordung ihrer Eltern durch den Mafiaboss Don Luis mitansehen. Sie entkommt dem Massaker in Bogota und flieht nach Chicago zu ihrem Onkel Emilio, der dort ebenfalls ein Gangsterboss ist. Auf ihren Wunsch hin bildet er die kleine Cataleya zur Profikillerin aus. 15 Jahre später nimmt das Rachedrama seinen Lauf. Kein Wunder, dass die Story an "Nikita" (1990) von Luc Besson erinnert, denn Besson ist für das Drehbuch verantwortlich. 

Special-Delivery_2022_Next-Entertainment-World_02 | © Splendid Film

Special Delivery (2022)

Jang Eun-ha (Park So-dam) arbeitet nicht nur auf einem Schrottplatz im südkoreanischen Busan, sondern liefert als rasanter Botendienst auch ganz besondere "Pakete" aus. Solange der Preis stimmt, ist es ihr egal, ob es sich um illegale Substanzen, flüchtige Kriminelle oder hochrangige Gangster handelt. Als eines Tages statt dem eigentlichen Klienten dessen kleiner Sohn in ihrem Auto Platz nimmt, muss sie sich schnell entscheiden: Das Kind zurücklassen oder mit dem Jungen mit Vollgas das Weite suche. Sie entscheidet sich für Letzteres und löst damit eine halsbrecherische Verfolgungsjagd aus. Ein hochtouriges Action-Spektakel aus Südkorea, das von Anfang bis Ende kaum Zeit zum Atmen lässt. 

Lucy_2014_Universal_01 | © Universal Pictures

Lucy (2014)

Actionfilm mit Superhelden-Elementen von Luc Besson, in dem er zum wiederholten Male seinen Kultklassiker "Nikita" kopiert. Er hat sich selbst schon wesentlich schlechter kopiert (etwa mit dem chauvinistischen Machwerk "Anna"), aber auch wesentlich besser (etwa mit seinem Drehbuch zu "Colombiana"). Worum geht's diesmal? Im Mittelpunkt steht natürlich wieder eine junge Frau, die zu einer spektakulären Kämpferin wird. Die 25-jährige Lucy (Scarlett Johansson) wird gezwungen eine neuartige Droge in ihrem Körper von Taiwan nach Europa zu schmuggeln. Als das Drogenpaket in ihrem Magen platzt, kommt sie wie durch ein Wunder nicht ums Leben. Stattdessen entwickelt sie übernatürliche Fähigkeiten und hat es nun auf die Drogendealer abgesehen. Wenig originelle, aber solide Action – nicht so gut wie "Nikita" (1990) oder "Colombiana" (2011), aber um Welten besser als "Anna" (2019). 

Boss-Level_2020_Hulu_02 | © Hulu

Boss Level (2021)

Action-Spektakel im Stil eines Videogames: Der ehemalige Elite-Soldat Roy (Frank Grillo) wacht jeden Morgen auf und wird von unzähligen Attentätern attackiert. Im Laufe der Zeit schafft er es, immer mehr Angreifer zu erledigen. Aber irgendwann ist immer Schluss. Dann wacht er wieder auf und alles geht von vorne los. Schließlich überlebt er lange genug, um herauszufinden, dass an diesem Tag auch seine Ex-Frau und sein Sohn angegriffen werden. Hinter den Attentaten steckt offenbar Colonel Clive Ventor (Mel Gibson), der Chef seiner Frau und Boss des Rüstungskonzerns Dynow Labs. Wenn er dieser Zeitschleife entkommen will, muss er sich bis zum Boss Level hochkämpfen und gleichzeitig seine Familie retten. Die Motivation ist da, die kämpferischen Skills sowieso – und damit alles für einen knallharten Action-Spaß. 

Moonfall_Szenenbilder_10_Leonine | © Leonine

Moonfall (2022)

Wer auf spektakuläre Action der alten Schule nicht verzichten will, ist bei diesem Sci-Fi-Katastrophenfilm von Star-Regisseur Roland Emmerich richtig: Diesmal lässt der Produzent von Filmen wie "Independence Day" (1996), "The Day After Tomorrow" (2004) und "2012 – Das Ende der Welt" (2009) den Mond auf die Erde stürzen. Eine mysteriöse Kraft stößt den Erdtrabanten aus seiner Umlaufbahn und setzt ihn auf Kollisionskurs mit der Erde. Die ehemaligen Astronauten Jocinda Fowler (Halle Berry) und Brian Harper (Patrick Wilson) versuchen die Katastrophe gemeinsam mit dem Astronomie-Nerd K.C. Houseman (John Bradley, bekannt als Samwell Tarly aus "Game of Thrones") zu verhindern. Dem für Verschwörungstherorien anfälligen Nerd will niemand glauben, dass Aliens die Finger im Spiel haben. Blockbuster-Action wie in alten Zeiten vor dem Superhelden-Boom! 

Rambo-2_Studiocanal_2 | © Studiocanal

Rambo II – Der Auftrag (1985)

Der erste Film war ein bewegendes Drama mit jeder Menge Action. Im zweiten Teil macht John Rambo (Sylvester Stallone) keine halben Sachen. "Rambo II - Der Auftrag" ist die eigentliche Geburtsstunde der Action-Ikone Rambo. Nach den Ereignissen des ersten Films wird Rambo aus dem Gefängnis entlassen, um eine spezielle Mission in Vietnam zu übernehmen. Seine Aufgabe: Überprüfen, ob noch amerikanische Kriegsgefangene in feindlichen Lagern festgehalten werden. Doch was als einfache Erkundungsmission beginnt, verwandelt sich schnell in einen brutalen Überlebenskampf.

Stallones körperliche Präsenz in diesem Action-Kracher hat ihn endgültig zum Action-Superstar neben Arnold Schwarzenegger gemacht. Mit spektakulären Stunts, intensiven Kampfszenen und einer geradlinigen Handlung setzte der Kultfilm den Gold-Standard für die Actionfilme der 80er Jahre. 

Die gesamte Rambo-Filmreihe von "Rambo – First Blood" (1982) über "Rambo III" (1988) bis zu den späten Fortsetzungen "John Rambo" (2008) und "Rambo: Last Blood" (2019) ist zurzeit bei Prime Video im Programm. 

FREAKY_film_UPI_2535_D021_00144R | © UPI Media

Freaky (2020)

Fantastischer Genre-Mix aus Teenie-Slasher und Body-Switch-Komödie: Der "Blissfield Butcher" (Vince Vaughn), ein berüchtigter Serien-Killer, treibt sein Unwesen in der Stadt. Als die 17-jährige Millie Kessler (Kathryn Newton) sein nächstes Opfer wird, aktiviert der Killer unabsichtlich einen Körpertausch-Fluch. Millie wacht geschockt im Körper ihres Mörders auf, während der Killer seine Freude an ihrem jungen Körper hat. Ihr bleiben 24 Stunden, bevor der Körpertausch unumkehrbar wird. Herrliche Teenie-Slasher-Parodie von Blumhouse Productions, die wie schon "Happy Deathday" gekonnt Jump Scares mit Humor mixt. 

68-Kill_2017_Snowfort-Pictures_01 | © Snowfort Pictures

68 Kill (2017)

Dieser schwarzhumorige Psychothriller ist ein blutgetränktes Splatter- & Action-Juwel: Chip (Matthew Gray Gubler) ist weder der ehrgeizigste noch der hellste Typ auf diesem Planeten. Aber immerhin hat er mit Liza (Anna Lynne McCord) eine heiße, wenn auch ziemlich dominante Freundin. Diese entpuppt sich allerdings beim Versuch, ihrem Sugar Daddy sein ganzes Erspartes abzunehmen, als skrupellose Psychopathin. Ohne es zu wollen, endet der verweichlichte Chip auf der Flucht vor seiner mordlustigen Freundin – mit 68.000 Dollar und einem Mädchen namens Violet (Alisha Boe) im Kofferraum seines Autos. 

"68 Kill" ist leider nur noch mit Werbeunterbrechungen bei Freevee zu sehen. 

 

Hinweis: Links zu Produkten & Angeboten sind Affiliate-Links oder gesponserte Links von Händlern. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du STREAMO und die Finanzierung dieser Empfehlungsplattform. Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei Kosten oder Bindungen.