Die 31 besten Halloween-Filme aller Zeiten und was sie ausmacht
Tags zur Merkliste hinzufügen
Sie sind nicht angemeldet!
Happy Halloween: Mit diesen Filmen kann am Halloween-Abend nichts schief gehen – aber was macht einen guten Halloween-Film eigentlich aus?
Halloween ist inzwischen auch bei uns ein besonder Tag mit eigenen Ritualen. Unheimliche Kostüme und die ambivalente Freude am Gruseligen gehören zu Halloween wie Familie und Weihnachtslieder zum Heiligen Abend oder Liebesgrüße und Blumen zum Valentinstag. Und natürlich die passenden Filme!
Happy Halloween: Was macht einen guten Halloween-Film aus?
Schauergeschichten haben schon immer für die richtige Stimmung zu Halloween gesorgt. Alles was creepy, spooky & scary ist, passt. Horrorfilme gehören also zu Halloween wie kitschige Weihnachtsfilme zum Heiligen Abend und romantische Liebesfilme zum Valentinstag? Wir finden: So einfach ist es nicht! Bei Halloween geht es nämlich nicht einfach nur um Horror.
Der perfekte Halloween-Film muss aus unserer Sicht mehr als nur Horror bieten:
1. Party: Ein guter Halloween-Film sollte gesellig sein
Zu Halloween ist Party-Stimmung angesagt. Auch wenn Halloween nur in kleinem Rahmen gefeiert wird, bleibt es ein Brauch den wir gemeinsam mit der Familie, mit Freunden und Bekannten feiern. Das sollte sich auch in der Wahl des Halloween-Films widerspiegeln. Teenie-Slasher sind daher ideale Halloween-Filme, weil es darin meist um eine Gruppe von Freunden geht, die ins Visier eines maskierten Killers geraten. Aber es kann auch eine Familie sein, die in ein Geisterhaus zieht oder ähnliches. Auch im Film gilt: Sich dem Grauen ohne Freunde zu stellen, macht keinen Spaß.
2. Funny: Ein guter Halloween-Film sollte lustig sein
Spaß oder ein gewisser Sinn für Humor dürfen bei einem guten Halloween-Film nicht fehlen. Der Humor kann pechschwarz und makaber sein. Auch Trash-Movies mit unfreiwillig komischen Splatter-Szenen und schrägem Plot wie "Re-Animator" sowie Horror-Komödien und Genre-Parodien wie "Scream" sind ideale Halloween-Movies. Jedenfalls sollte es zwischen den Jump Scares auch etwas zum Schmunzeln und Lachen geben, damit echtes Halloween-Feeling aufkommt.
3. Creepy: Ein guter Halloween-Film muss gruselig sein
Creepy und spooky sind Grundvoraussetzungen für einen guten Halloween-Film, aber es sollte nicht zu scary werden. Harte Horror-Schocker wie Torture Porn, Gore, Body Horror, Survival oder dergleichen passen nicht zur Party-Stimmung von Halloween. Auch beklemmende Psycho-Thriller, bei denen es um Missbrauch, Krankheit oder ähnlich düstere Themen geht, sind – zumindest für ein geselliges Halloween-Event – eher ungeeignet. Allerdings liegen hier die Grenzen des Erträglichen bei zartbesaiteten und hartgesottenen Horror-Fans oft weit auseinander. Der richtige Halloween-Film muss also auch zur Gruppe passen, die den Film schaut. Familie, Freunde oder Horror-Geeks?
Die 31 besten Halloween-Filme aller Zeiten
Aber genug zur Theorie – kommen wir zu Praxis. Die folgenden Filme sind unsere Halloween-Favoriten. 31 Stück – einen für jeden Oktober-Tag und nach Grusel-Faktor gereiht: von familienfreundlich SPOOKY über schon etwas mehr CREEPY, aber noch FUNNY, bis zu zu wirklich sehr SCARY!
31. Ghostbusters
(1984)
Who you gonna call? Ghostbusters! Die Kultkomödie ist ein lustiger Halloween-Klassiker für die ganze Familie und feierte nicht zuletzt durch die Netflix-Serie "Stranger Things" ein Revival, das mit "Ghostbusters: Legacy" (2021) und "Ghostbusters: Frozen Empire" (2024) zu einem Reboot des Kino-Franchise geführt hat. Das 80s-Original mit Bill Murray, Dan Aykroyd und Harold Ramis ist aber unübertroffen. Höllischen Spaß macht auch das unterschätzte "All-Female"-Remake "Ghostbusters" (2016) mit Melissa McCarthy, Kristen Wiig und Kate McKinnon.
"Ghostbusters" ist zurzeit bei Netflix im Programm. Die Fortsetzung "Ghostbusters II" ist bei Prime Video als Leihangebot verfügbar und die beiden Legacy-Sequel sind zurzeit bei Sky im Programm.
30. Lottergeist Beetlejuice
(1988)
Noch ein 80s-Kultfilm, diesmal von Tim Burton, Hollywoods Spezialist in Sachen Creepy! In der verrückten Geistergeschichte versucht das verstorbene Ehepaar Barbara (Geena Davis) und Adam (Alec Baldwin) Maitland die neuen Besitzer ihres geliebten Hauses zu vertreiben. Doch als Spukgespenster sind sie echt schlecht. Keiner fürchtet sich vor ihnen. Daher nehmen sie die Dienste des jenseitigen Menschen-Austreibers Beetlejuice (Michael Keaton) in Anspruch.
Die späte Fortsetzung "Beetlejuice Beetlejuice" (2024), in der Keaton wieder in die Rolle des Lottergeists schlüpft, läuft zurzeit in den heimischen Kinos.
"Lottergeist Beetlejuice" ist zurzeit bei Amazon Prime Video im Programm.
29. Die Addams Family in verrückter Tradition
(1993)
Beide Kinoabenteuer der legendären Addams Family sind wie geschaffen für einen familiären Halloween-Abend. Doch in diesem Fall würden wir sogar den zweiten Film von 1993 dem ersten Film mit dem schlichten Titel "Die Addams Family" (1991) vorziehen. Die Besetzung des Kinofilms überbietet sogar den TV-Serienklassiker: Raul Julia als Gomez, Anjelica Huston als Morticia, Christopher Lloyd als Onkel Fester und vor allem Christina Ricci als Wednesday Addams.
Beide "Addams Family"-Filme sind bei Netflix und Paramount+ im Programm sowie bei Prime Video als Leihangebote verfügbar. Bei Netflix ist auch die Serie "Wednesday" rund um die Tochter der Familie Addams im Programm.
28. Attack the Block (2011)
Was wäre Halloween ohne Monster. In diesem Fall stammen sie aus den Tiefen des Weltraums und schlagen mitten im Londoner Stadtteil Brixton ein. Als die Jugendgang von Moses (John Boyega) eine der wolfsartige Kreaturen mit neonleuchtenden Fangzähnen tötet. Tauchen weitere extraterrestrische Bestien auf. Gemeinsam mit der Krankenschwester Sam (Jodie Whittaker) flieht die Gruppe in ihren Wohnblock. Doch die Kreaturen verfolgen sie und belagern ihre Wohnung.
"Attack the Block" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar.
27. Gänsehaut (2015)
Fantasiereiche Horrorkomödie mit Jack Black als R.L. Stine, Autor der erfolgreichen "Gänsehaut"-Jugendromane: Der Teenager Zach (Dylan Minnette), neu in der Stadt, verknallt sich in Hannah von nebenan. Dabei befreit er aus Versehen sämtliche Kreaturen, die ihr Vater R.L. Stine in seinen Büchern geschaffen hat. Romantischer Halloween-Spaß!
"Gänsehaut" ist zurzeit bei Netflix zu sehe. Die Fortsetzung "Gänsehaut 2" ist bei Sky im Programm und als Leihangebot bei Prime Video verfügbar.
26. Coraline
(2009)
Ziemlich gruseliger, aber großartiger Animationsfilm, der Kids durchaus schlaflose Nächte bereiten kann: Die elfjährige Coraline zieht mit ihren ständig beschäftigten Eltern aufs Land. Im neuen Haus entdeckt sie eine mysteriöse Tür in der Wand, die in eine Parallelwelt führt. Dort hat sie die volle Aufmerksamkeit ihrer Eltern. Creepy! Oder anders gesagt: Wähle deine Wünsche mit Bedacht, denn sie könnten in Erfüllung gehen.
"Coraline" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar.
25. M3GAN
(2022)
Grinsende Clowns und starrende Puppen. So Creepy! M3GAN ist die KI-Version von Chucky, der Mörderpuppe - nicht ganz so düster, aber auch ziemlich creepy: Die Software-Entwicklerin Gemma (Allison Williams) entwickelt für ein Spielzeug-Unternehmen einen menschlichen Roboter mit künstlicher Intelligenz mit Codenamen M3GAN. Das Projekt droht aber zu scheitern. Da sie mit ihrer Nichte Cady (Violet McGraw),deren Eltern vor kurzem bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind, nichts anfangen kann, passt sie den lebensgroßen Puppen-Roboter an deren Bedürfnisse an. Plötzlich kommt Leben in das KI-Projekt und M3GAN entwickelt einen tödlichen Beschützerinstinkt. Ein mäßig gruseliger Spaß für Einsteiger in den Puppen-Horror.
"M3GAN" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar, ebenso die Fortsetzung "M3GAN 2.0".
24. Poltergeist (1982)
In dem kultigen Horror-Spektakel aus den 80er-Jahren zieht die Familie Freeling in ein Haus, das – ohne ihr Wissen – auf einem Friedhof gebaut wurde. Schon bald kommt es zu seltsamen Ereignissen und die kleine Tochter Carol-Anne wird durch den Fernseher in die Geisterwelt gezogen. Obwohl der Film als Horror-Komödie gedacht ist, überwog damals für ein junges Publikum eher der Horror: vor allem als es bei TV-Sendern noch einen Sendeschluss gab! Das Gruseln ist nicht so furchteinflößend wie in Spukhaus-Horrorfilmen wie "The Conjuring", aber für jüngere Kinder kann es scary werden!
"Poltergeist" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar (unter weitere Kaufoptionen).
23. Game of Werewolves
(2011)
Spanische Werwolf-Komödie mit Kultpotenzial: Als Schriftsteller ist Tomas Marino (Gorka Otxoa) nicht sehr erfolgreich. Er hat einen einzigen Roman geschrieben, für den sich niemand interessiert hat. Um seine Schreibblockade zu überwinden, kommt dem nicht gerade überambitionierten Autor eine Einladung in sein Heimatdorf Arga in Galicien gerade recht. Als letzter Nachfahre des Adelsgeschlechts der Marinos, den ehemaligen Marquis von Arga, denkt er an eine lokale Ehrung oder ähnliches. Tatsächlich wird er in Arga als Ehrengast willkommen geheißen. Doch bei einer feierlichen Zeremonie stellt sich heraus, dass Tomas als letzter Marino-Nachfahre geopfert werden soll. Sein Tod soll den Fluch einer Hexe brechen. Denn seit die Familie der Marquise de Marino verflucht wurde, treiben Werwölfe ihr Unwesen in Arga.
Was folgt, ist eine schräg-lustige Werwolf-Komödie im Stil von "Shaun of the Dead" beim Zombiefilm. Die Horror-Komödie des spanischen Regisseurs Juan Martínez Moreno ist ein Heidenspaß für Fans von schwarzem Humor, klassischen Werwolf-Filmen und Horrorfilmen der alten Schule: Splatter und Spezialeffekte kommen weitgehend ohne digitale Effekte aus. Dafür gibt es viele schrullige Charaktere und eine stimmige Retro-Atmosphäre mit Trash-Movie-Charme.
"Game of Werewolves" ist zurzeit bei Prime Video im Programm.
22. Fright Night
(1985)
Vampire dürfen zu Halloween natürlich nicht fehlen: Der Teenager Charley Brewster spioniert lieber seinem seltsamen Nachbarn nach anstatt diese Aufmerksamkeit seiner Freundin zu widmen. Das zieht Ärger mit beiden nach sich – nur ist der Ärger mit dem Nachbarn viel gefährlicher, weil er sich als blutsaugender Vampir entpuppt. Blöd nur, dass niemand Charley glauben will. Bald stehen Charley und seine Freundin auf dem Speiseplan des untoten Nachbarn.
Das gleichnamige Remake "Fright Night" aus dem Jahr 2011 mit Colin Farrell als Vampir und Anton Yelchin als Charley ist übrigens auch sehenswert (und bei Disney+ im Programm).
Das Original "Fright Night" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar.
21. Zombiber
(2014)
Das typische Teenie-Slasher-Szenario von der einsamen Waldhütte wird hier zum Tierhorror-Thriller abgewandelt. Nicht psychopathische Landeier, sondern untote Biber werden zur tödlichen Bedrohung für eine urlaubende Gruppe von Freunden. Aufgrund von Umweltverschmutzung mutieren die harmlosen Biber zu menschenfressenden Monstern. Wenn man keinen weiteren Gedanken über die Logik dahinter verschwendet, ist "Zombiber" ein kleines Trash-Movie-Meisterwerk. Der Titel ist Programm: Die Biester sind nicht umzubringen. Die Freunde verbarrikadieren sich in der Waldhütte. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich die Zombie-Biber durchgenagt haben. Großartiger Genre-Mix: Creature Feature meets Zombiefilm meets Teenie-Horror - völlig durchgeknallter Trash-Horror für einen lustigen Halloween-Abend!
"Zombiber" ist zurzeit bei Prime Video im Programm.
20. Trick 'r Treat – Die Nacht der Schrecken (2007)
Dieser unterschätzte Halloween-Film ist ein Potpourri aus fünf Gruselgeschichten, die sich alle in der Nacht vor Allerheiligen zutragen. In einer Kleinstadt, die das Feiern von Halloween sehr ernst nimmt, wird das Missachten alter Halloween-Traditionen einigen Menschen zum Verhängnis. Denn ein kleiner Halloween-Dämon namens Sam entpuppt sich als ziemlich nachtragend, wenn man die Traditionen nicht ehrt oder sich über die Toten lustig macht.
"Trick 'r Treat" vermittelt auch ein sehr gutes Gefühl davon, wie intensiv dieses Fest in den USA gefeiert wird. Insgesamt ein perfekter Mix aus Spaß und gruseliger Spannung.
"Trick 'r Treat" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video zu sehen.
19. The Lost Boys
(1987)
Der Meilenstein des Teenage-Vampirfilms ist dank des stimmigen Soundtracks, der Rock-Ästhetik und des legendären "Scooby-Gang"-Settings im Stil von "Die Goonies" ein stimmiger Vampirfilm für Halloween: Die Brüder Michael (Jason Patric) und Sam (Corey Haim) ziehen mit ihrer Mutter Lucy (Dianne Wiest) zu ihrem Großvater nach Santa Clara. Obwohl anfangs wenig begeistert, freundet sich der jüngere Sam bald mit den gleichaltrigen Brüdern Edgar (Corey Feldman) und Alan Frog (Jamison Newlander) an, die behaupten Vampirjäger zu sein. Der ältere Michael flirtet mit einer geheimnisvollen Schönheit namens Star (Jami Gertz) und verknallt sich bald hoffnungslos in sie. Dadurch gerät er ins Visier von David (Kiefer Sutherland) und seiner Motorrad-Gang. Um Star zu beeindrucken, lässt er sich auf ihre Mutproben ein – nichtahnend, dass es sich bei David und seinen Freunden um Vampire handelt.
"The Lost Boys" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar, sollte aber auch als Silberscheibe in keiner Sammlung fehlen.
18. Zombieland
(2009)
Zombies dürfen zu Halloween nicht fehlen, daher: Willkommen im Zombieland! Ein mysteriöser Virus hat die USA in ein Land der Zombies verwandelt. Für das Überleben in "Zombieland" hat sich der ebenso jungfräuliche wie pedantische Columbus (Jesse Eisenberg) ein ganzes Set an Überlebensregeln zugelegt. Viel gelassener geht hingegen der Twinkies-liebende Cowboy Tallahassee (Woody Harrelson) an die Sache heran: Er killt einfach gerne Zombies, um Dampf abzulassen. Außerordentlich amüsant wird das Ganze nicht erst als die beiden Jungs auf die Schwestern Wichita (Emma Stone) und Little Rock (Abigail Breslin) treffen, die auch so ihre Methoden für das Überleben in Zombieland entwickelt haben. Und dann wäre da natürlich auch noch Bill Murray!
"Zombieland" ist bei Prime Video als Leihangebot verfügbar. Die leider nicht annähernd so gute Fortsetzung "Zombieland: Doppelt hält besser" ist zurzeit bei Netflix im Programm.
17. Happy Deathday
(2017)
Wenn "Scream" und "Täglich grüßt das Murmeltier" ein Baby machen würden, wäre "Happy Deathday" das Ergebnis: Die Studentin Tree (Jessica Rothe) wird an ihrem Geburtstag von einem maskierten Killer ermordet. Danach wacht sie immer wieder am Morgen ihres eigenen Todestages auf, um im Laufe des Tages wieder ermordet zu werden. Immer und immer wieder. Um aus der fatalen Zeitschleife zu entkommen, muss sie den Mörder finden.
Der superlustige Mix aus Teenie-Slasher und Zeitschleifen-Komödie ist das perfekte Halloween-Programm und mit milden Jump Scares auch für Zartbesaitete geeignet. Mit "Happy Deathday 2U" (2019) gibt's auch eine nicht mehr ganz so gute, aber immer noch sehr amüsante Fortsetzung.
"Happy Deathday" ist zurzeit bei Prime Video im Programm, die Fortsetzung "Happy Deathday 2U" leider nur als Leihangebot.
16. The Cabin in the Woods
(2012)
Die witzige Horror-Parodie rund um fünf Freunde, die das Wochenende in einer abgelegenen Waldhütte verbringen, hält eine unerwartete Überraschung bereit. Das Regiedebüt von Drew Goddard, der zuvor das Drehbuch zu "Cloverfield" geschrieben hatte, spielt gekonnt mit etablierten Horrofilm-Genremustern. Beim Drehbuch hatte auch Buffy"-Schöpfer Joss Whedon seine Finger im Spiel. Kein Wunder, dass der Film in kürzester Zeit zum Kultfilm wurde.
"The Cabin in the Woods" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar und im Prime-Channel Home of Horror enthalten.
15. Scream
(1996)
18 Jahre nach "Halloween" zieht Horror-Regisseur Wes Craven ("Nightmare on Elm Street") die inzwischen generischen Genremuster des Teenie-Slashers gekonnt durch den Kakao. Wieder einmal treibt ein maskierter Mörder in einer Kleinstadt sein Unwesen. "Scream" ist Horrorfilm-Parodie und gruseliger Teenie-Slasher in Einem. Kurz: der perfekte Halloween-Film!
"Scream" ist bei Paramount+ im Programm und – wie auch die anderen Teile des Horror-Franchise – als Leihangebot bei Prime Video verfügbar. Aber keines der Sequels kommt auch nur annähernd an das Original heran.
14. The Babysitter
(2017)
Der Abend fing so gut an für den zwölfjährigen Cole (Judah Lewis). Ein Abend zu zweit mit der attraktiven Babysitterin Bee (Samara Weaving). So cool! Doch zu später Stunde als er schon längst schlafen sollte, schleicht sich Cole heimlich aus dem Zimmer, um Bee zu beobachten. Böser Fehler! Plötzlich verwandeln sich die feuchten Träume des Teenagers in einen Albtraum. Während der atemberaubende ersten Film noch ein frischer Teenie-Slasher ist, kommen in der nicht mehr ganz so guten, aber immer noch sehenswerten Fortsetzung auch Dämonen ins Spiel. Happy Halloween!
"The Babysitter" und die Fortsetzung sind bei Netflix zu sehen.
13. Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot
(2019)
Familien können manchmal recht bizarre Gewohnheiten haben. Aber das Aufnahmeritual des steinreichen Le-Domas-Klan schießt eindeutig den Vogel ab. Es reicht nämlich nicht, dass Grace (Samara Weaving) und Daniel Le-Domas (Adam Brody) frisch verheiratet sind. Die Tradition erfordert, dass jedes neue Familienmitglied ein perfides Ritual vollzieht: Die Braut wird im Familienanwesen gefangen gehalten und zu Freiwild erklärt. Sämtliche Mitglieder der lieben Familie versuchen ihr mit allen möglichen Waffen das Lebenslicht auszublasen. Wenn die Braut die Hochzeitsnacht bis zum nächsten Morgen überlebt: Bussi, Bussi, Schwiegertochter, war nicht bös' gemeint.
Fieses Spiel, aber ein fantastischer Action-Horror-Thriller mit schwarzem Humor und einem atemberaubenden Tempo. Beste Unterhaltung für Halloween!
"Ready or Not" ist bei Disney+ im Programm.
12. Tuckler & Dale vs. Evil
(2010)
Noch eine köstliche Parodie klassischer Teenie-Slasher wie "Freitag der 13." und "Texas Chainsaw Massacre": Die beiden gutmütigen Landeier Tucker (Alan Tudyk) und Dale (Tyler Labine) eilen der hübschen Studentin Allison (Katrina Bowden) bei einem Unfall zu Hilfe, verhalten sich dabei aber recht tolpatschig. Ihre Freunde aus der Stadt, die allesamt zu viele Slasher-Movies geschaut haben, halten die harmlosen Einheimischen für psychopathische Killer. Was folgt, ist eine Slapstick-Komödie voller Missverständnisse, die mit blutigem Splatter-Gemetzel nicht spart. Zum Totlachen!
"Tucker and Dale Vs. Evil" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar und im Prime-Channel Home of Horror enthalten.
11. Ritter der Dämonen (1995)
Düsterer Dämonen-Horror mit Trash-Appeal und ebenso hohem Fun- wie Grusel-Faktor: In einem einsamen Motel irgendwo in New Mexico kommt es zum finalen Showdown zwischen Frank Brayker (William Sadler) und einem teuflischen Dämon (Billy Zane), der hinter einem magischen Schlüssel in seinem Besitz her ist. Die Motel-Gäste kommen zwischen die Fronten im Kampf Gut gegen Böse. "Demon Knight", so der Originaltitel, ist ein Genre-Juwel aus der Schatzkiste der Horror-Serie "Tales from the Crypt". Ein ähnlich absurdes Dämonen-Erlebnis bietet auch "Armee der Finsternis" (1992), der dritte Teil von "Tanz der Teufel".
"Ritter der Dämonen" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar.
10. Countdown
(2019)
Mystery-Horror rund um eine Killer-App im wahrsten Sinne des Wortes: Aus Neugier lädt sich die Krankenschwester Quinn (Elizabeth Lail) eine populäre App auf ihr Handy, die den Todeszeitpunkt des Users vorhersagt. Die Nutzungsbestimmungen akzeptiert sie natürlich, ohne sie zu lesen. Als die App ihr Ableben in drei Tagen prognostiziert, wird sie doch nervös. Ihre Nachforschungen über die App ergeben, dass es tatsächlich Todesfälle gegeben hat. Die Uhr tickt. Urbane Mythen kombiniert mit Jump Scares!
"Countdown" ist zurzeit bei Netflix im Programm, als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar und im Prime-Channel Home of Horror enthalten.
9. Splice – Das Genexperiment
(2009)
Creature-Feature und Body-Horror muss auch noch auf unsere Halloween-Watchlist. Da gäbe es einige Klassiker, aber wir haben uns für dieses Juwel des modernen Monsterfilms, weil hier gekonnt Creature-Feature, Body-Horror und sogar abartige Elemente eines Erotik-Thrillers vermischt werden:
Clive Nicoli (Adrien Brody) und Elsa Kast (Sarah Polley) sind ehrgeizige Wissenschaftler und auch privat ein Paar. Die Genetiker erschaffen für ihren Arbeitgeber, einem Pharmakonzern, durch Splicing neue Lebewesen. Für die medizinische Forschung wird dabei das Erbgut verschiedener Lebewesen kombiniert. Die menschliche DNA ist allerdings tabu. Heimlich experimentieren sie allerdings mit Mensch-Tier-Hybriden. Als Elsa über ihren blinden Ehrgeiz hinaus für ein solches Hybridwesen Mutterinstinkte entwickelt, stimmt Nicoli zu, das Mischwesen heimlich zuhause aufzuziehen. Böser Fehler!
"Splice" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar und zurzeit im Prime-Channel CineMix+ enthalten.
8. Halloween
(2018)
Der Originalfilm gilt als die Mutter aller Teenie-Slasher. Heute wirkt der Film relativ harmlos, doch John Carpenters Meisterwerk prägte wie kaum ein anderer Film das Subgenre des Slashers und den Teenie-Horrorfilm im Allgemeinen. Die gelungene Fortsetzung schließt 40 Jahre später an den Originalfilm an und ignoriert alle bisherigen Sequel-Filme, von denen es nicht wenige gab:
Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) lebt in ständiger Angst und Erinnerung an die "Nacht des Grauens" aus dem Horror-Kultfilm "Halloween" (1978). Doch Laurie ist nicht unvorbereitet, als Myers eines Nachts aus der Anstalt ausbricht. Dennoch beginnt erneut eine blutige Nacht des Schreckens, in der Laurie ihre Tochter Karen (Judy Greer) und ihre Enkelin Allyson (Andi Matichak) vor dem psychopathischen Serienkiller schützen muss.
Das Legacy-Sequel "Halloween" ist zurzeit bei Netflix im Programm, nicht aber die beiden Fortsetzungen "Halloween Kills" und "Halloween Ends". Das Original aus den 1970er-Jahren ist bei Prime Video im Programm.
7. Es: Kapitel 1 & 2 (2017/19)
Puppen hatten wir schon. Horror-Clowns sind schlimmer. Viel schlimmer! Schon die zweiteilige Miniserie "Es" aus dem Jahr 1990, die hierzulande als dreistündiger Videofilm veröffentlich wurde, war ein furchteinflößendes Filmerlebnis. In der Neuverfilmung des gleichnamigen Buches von Stephen King übernimmt Bill Skarsgard die Rolle des Horror-Clowns Pennywise von Tim Curry:
In der Stadt Derry verschwinden Kinder. Eines der Kinder ist der kleine Bruder von Bill Denbrough (Jaeden Lieberher), der fest daran glaubt, dass sein Bruder noch lebt. Mit seinen Freunde will er in der Kanalisation nach ihm suchen. Doch dort werden die Jugendlichen nicht nur mit ihren größten Ängsten konfrontiert, sondern auch mit dem besagten Killer-Clown. Perfekt für Halloween, aber nichts für Zartbesaitete!
Beide Kapitel von "Es" sind als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar, "Kapitel 1" ist zurzeit auch bei Netflix im Programm.
6. The Conjuring – Die Heimsuchung
(2013)
Spukhaus-Horror (oder ""Haunted House") gehört zu Halloween wie das Amen ins Gebet. Wieder einmal wird deutlich, dass die Historie eines Immobilienobjektes vor dem Kauf bis ins kleinste Detail überprüft werden sollte. Das Haus, in das die Familie Perron zieht, wurde nämlich von einer Hexe verflucht. Anders als beim gruseligen "Poltergeist", wo das Fantasy-Abenteuer eines Steven Spielberg dominiert, gefriert in diesem Spukhaus-Thriller von "Saw"-Regisseur James Wan das Blut in den Adern.
"The Conjuring" ist zurzeit bei Amazon Prime Video und bei Sky im Programm. Bei Sky ist auch der zweite Teil zu sehen.
5. Terrifier
(2018)
Noch ein Horror-Clown – um genau zu sein, ein Slasher-Clown: In der Halloween-Nacht werden die Freundinnen Tara (Jenna Kanell) und Dawn (Catherine Corcoran) von einem mordlustigen Killerclown namens "Art" attackiert. Anders als "Es" schockiert "Terrifier" vor allem durch die exzessiven Splatter-Szenen. Hier wird geschlitzt und gemordet, geblutet und geschrien. Halloween-Kost nur für wahre Horror-Aficionados!
"Terrifier" ist bei Paramount+ im Programm und als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar. Der Film und das Sequel "Terrifier 2" sind auch im Prime-Channel "Bloody Movies" enthalten.
4. Friedhof der Kuscheltiere (1989)
Schon wieder Stephen King: War aber auch klar, dass der Mann zu Halloween öfter auftaucht. Wie schon bei "Es" gibt es auch bei "Pet Sematary", so der Originaltitel, die Qual der Wahl zwischen einer 80er-Jahre-Verfilmung und einem modernen Remake. In diesem Fall würden wir das Original aus dem Jahr 1989 als wesentlich einprägsamer (im albtraumhaften Sinne) bezeichnen. Gruselig mit Jump Scares ist aber auch das Remake von 2019 – vor allem visuell hat es einiges zu bieten, während die 89er-Variante ein wenig trashy, aber dafür viel, viel gruseliger ist.
"Friedhof der Kuscheltiere" ist zurzeit bei Sky zu sehen und im Prime-Channel Home of Horror enthalten. Das Remake ist bei Paramount+ zu sehen.
3. Nightmare on Elm Street – Mörderische Träume (1984)
Freddy Krueger ist neben Michael Myers ("Halloween") und Jason Voorhees ("Freitag der 13.") die wohl populärste Horror-Ikone. Der übernatürliche Slasher mit dem Klingenhandschuh kommt im Schlaf und schlitzt seine Opfer in ihren Träumen auf. Die zahlreichen Fortsetzungen des Originals von Wes Craven sind wie so oft von recht unterschiedlicher Qualität, der erste Film aber legendär und klassisches Halloween-Programm.
"Nightmare on Elm Street" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video verfügbar.
2. Ring (2002)
Blanker Horror geht hier von einer mysteriösen Videokassete aus: Wer sich das darauf zu sehende Video einmal ansieht, stirbt sieben Tage danach. Das japanische Original "Ringu" basiert auf dem gleichnamigen Buch von Kōji Suzuki. Im großartigen US-Remake von Regisseur Gore Verbinski gerät die Journalistin Rachel Keller (Naomi Watts) in den fatalen Bann des Videos. Die irrsinnig bedrohliche Stimmung des Films macht die Jump Scares noch viel schockierender. Nichts für Zartbesaitete!
"Ring" ist als Leihangebot bei Prime Video verfügbar sowie bei Paramount+, Joyn und mehreren Prime-Channels im Programm.
1. Tanz der Teufel
(1981)
Mit "The Evil Dead", so der Originaltitel, hat Sam Raimi 1981 einen Horrorkultfilm und ein zutiefst schockierendes Filmerlebnis geschaffen: Fünf Studenten, darunter auch Ashley "Ash" Williams (Bruce Campbell), verbringen das Wochenende in einer verlassenen Waldhütte. Dort entdecken sie das uralte Buch der Toten, das Necronomicon, und ein altes Aufnahmegerät. Die unachtsam abgespielten Beschwörungsformeln auf dem Tonband öffnen die Tore der Hölle: Dämonen erheben sich überall und ergreifen Besitz von leblosen Objekten wie auch Menschen. Alles wird zu unberechenbaren Mordmaschinen, die sogar in ihre Einzelteile zerlegt nicht umzubringen sind.
Nichts für schwache Nerven ist vor allem der kultige erste Teil "Tanz der Teufel". Das gilt auch für den gelungenen Reboot "Evil Dead" aus dem Jahr 2013 (oder ist es doch ein Sequel?). Hartgesottene Horrorfans werden dem Film einen gewissen Humor aber nicht absprechen. Noch besser und auch nichts für schwache Nerven ist "Evil Dead Rise" (2023 – zurzeit bei Prime Video zu sehen).
In den frühen Sequels des Originals, "Tanz der Teufel 2" (1987) und "Armee der Finsternis" (1992), geht es mehr in Richtung Horror-Komödie. Das gilt auch für die Serie "Ash vs. Evil Dead". Schwarzer Humor und schockierende Jump Scares – ein idealer Mix für Halloween!
"Tanz der Teufel" ist als Leihangebot bei Amazon Prime Video enthalten und in der 5 Minuten längeren Uncut-Version im Prime-Channel Home of Horror enthalten.